Nach meinem Kenntnisstand ja...
Denn wieso sollte ansonsten ein Update über OTA dann trotzdem noch durchgeführt werden, nach erfolgter Installation des USB-Update?
Nach meinem Kenntnisstand ja...
Denn wieso sollte ansonsten ein Update über OTA dann trotzdem noch durchgeführt werden, nach erfolgter Installation des USB-Update?
Es funktioniert nur im Standmodus - wäre vielleicht hilfreich darauf im Menü hinzuweisen.
Man kann es auch im Zustand "Ready" durchführen, da wird die 12-Volt Batterie über die Hochvolt-Batterie gespeist
Über USB werden keine System-Updates (ICCU etc.) verteilt/installiert. Es werden i.d.R. 2 Updates pro Jahr über die Laufzeit der Garantie zur Verfügung gestellt. Kann man selber machen, oder kostenlos in der KIA-Werkstatt erledigen lassen....
Man hat insgesamt 2 OTA-Updates im Fahrzeug frei. Weitere System-Updates danach ebenfalls über die KIA-Werkstatt kostenlos möglich.
Geduld, das kann lange dauern...(ca. 2 Stunden).
Und nein, eine Fortschrittsanzeige gibt es nicht.
Das von Amazon anscheinend nicht, wenn man den Bildern dort trauen kann...
Gab es da nicht mal eine Meldung, das dies nur auf ausgewählten Autobahn-Abschnitten aktiviert wird/werden kann?
Es gibt verschiedene Matten, sowohl für den unteren, als auch für den oberen Boden...
Wann und warum ist schon klar...die längere Leuchtdauer der Anzeige für den mittleren Sitz ist für mich eben einfach ein "Programmierfehler"...führt nur zur Verunsicherung, wie der Thread ja auch zeigt.
Würde ich mal als "Programmierfehler" bezeichnen.....