Hatte OTA aktiviert, nun nach dem heutigen OTA-Update ist die Aktivierung auf AUS......also wohl künftig keine (kostenlose) OTA-Aktualisierung mehr zu erwarten....
Beiträge von Desaster
-
-
Verwirrend:
Nach der Aktualisierung ist nun die Rede davon, das die Aktualisierung für DCU (Data Connectivity Unit) war.
Soll die DCU-Logik für stärkere Netzwerkcommunikation verbessern und für einen nahtlosen Umgang mit der Remote Control sorgen
-
Kann man auf der Seite der System-Info im Fahrzeug nachlesen.
Meine Aktualisierung war nach ca. 40 Minuten dann beendet.. Wobei im letzten Schritt der Aktualisierung dann das Fahrzeug für ca. 5-10 Minuten nicht Nutzbar ist/war, wie angekündigt.
Meldung über KIA App und KIA-Connect über den Abschluss der Aktualisierung ist dann wie angekündigt erfolgt.
-
Ein Update für die ICCU, um AC-Ladevorgänge zu stabilisieren.
-
Wir hatten hier auch mal Marder, die waren nach einiger Zeit auch mal verschwunden, dann wieder da, nun ist er wieder weg.
Ein Nachbar legt aber immer noch ein Drahtgeflecht im Bereich des Motors unter das Fahrzeug.
-
Die Version des "Fahrzeugsystem" kann man sich in der neuen KIA App unter Fahrzeug-Softwareversion anzeigen lassen.
Bei mit wird (nach dem August-Update) die Version 25.6.1 angezeigt.
-
Das einzige was nach Berichten passieren kann ist, das man evtl. die Automatik der Fensterheber neu anlernen muss.
-
Bin auch vor dem EV3 einen e-Niro (MJ 2020) gefahren und kann dieses Verhalten nicht bestätigen. Keinerlei Probleme mit durchdrehenden Rädern.
-
Dann streich doch einfach mit dem Finger über den Sensor am Türgriff, dann entriegelt er auch.....
-
Beim Radarwarner gibt es bisher keine Änderung, kann weiterhin aktiviert/deaktiviert werden...