Beiträge von AlfredEV3

    Beim EV6 hat es sehr viele getroffen und da war es die ICCU.

    Hier seh ich das Mal als Einzelfall an, solange nicht vermehrt Fälle dazu kommen.

    (Vielleicht rede ich mich auch froh und verdränge es solange es nicht mich trifft)


    Aber ja, mit der 12V Batterie ist wohl grundsätzlich bei E-Autos ein Problem -->siehe auch ADAC Pannenstatistik.

    Denke KIA ist auf das Problem sensibilisiert und löst das.

    Unser Toyota Vollhybrid ist auf Platz eins der Pannenstatistik wegen der 12 Volt.

    Lange Zeit hat Toyota das Grundproblem versucht wegzudiskutieren.

    mh...da die Kisten meist auf eine gemeinsame Plattform aufsetzen, ist die Chance gross, dass der Fehler weit verbreitet sein könnte.

    Soweit ich verstanden habe ist das Teil für AC/DC Laden zuständig. Auch die 12 Volt spielt da wohl rein.

    Da wir unsere Kisten nicht alle exakt gleich betreiben, erwischts manche und manche nicht.


    Das ist jetzt keine Spezialität von KIA .

    Das betrifft alle Hersteller bei jeweils ihren Produkten.

    Bei unsrem derzeitigen Toyota Vollhybriden ist es das miserable Ladenmanagement für die 12Volt Batterie.

    Geht quer durch deren Produktpalette.

    Da mördert es die 12 Volt Batterie, ja nach Nutzungsprofil schnell weg.

    Ich habe auch das Problem mit einem Sektionaltor. Effekt mit meinen 1.83m, ich touchiere regelmäßig die Heckklappe.

    Am Tor selbst habe ich Filzmatten aufgeklebt, damit der Heckklappe bloss nichts passiert. 8)

    Schrammen am Kopf, das heilt ja :D

    Ottoplatte

    Faktor 10 ist schon eine Hausnummer


    Idee wie man das heraus bekommt?


    Denke allerdings, dass die Dienstkisten eher ID.4 aufwärts sind.

    In meinem Wohngebiet hats

    5 IDs.

    3 von den privaten sind ID.3.

    2 höherpreisige ein ID.5 und ein ID.7 sind Dienstkisten.

    Klar# ist nicht representativ.


    Denke das KIA bei den Händlern Zugelassene stehen hat, die da sind um die Statistik zu schönen.

    Hört sich nach dem gleichen Problem wie bei meinem Vollhybriden an.

    2 Lösungen habe ich umgesetzt.

    Eine Powerbank zum Starten der Kiste.

    Gibt's u.a. bei Voelkner um 100 Euro.

    Ein Ladegerät MXS_5.0.

    Als Wenigfahrer habe ich keine andere Chance.

    Verschiedene Mitforisten [Toyota] haben damals auf die AGM Technik gesetzt.

    Erfolg war "Medium" :S

    Seit der intensiveren Recherche nach einem eKFZ, stellen wir in unserer Region steigende Zahlen über alle Marken fest.

    KIA# weniger, das sind eher neue Verbrenner# Hybrid oder Plugin.

    EV3 bisher NullKommaNull.


    ID3 wurden im 1Q 2025 ca 28.000 verkauft.

    80% der hier gesichteten eKFZ sind VW Konzern eKisten.