Ich war 2020 schonmal vor der Entscheidung eKFZ gestanden.
In dem damaligen Forum war die Diskussion zu dem Tarifschungel/ Handling noch massiver. Ladesäulensituation war nicht berauschend.
Und den EV3 gab es nicht.
Unterm Strich hat sich die Verfügbarkeit der Ladesäulen seitdem stark verbessert.
Der Tarifdickicht hat sich nach den Diskussionen hier im Forum und den wertvollen Tipps etwas gelichtet.
Die Benutzerfreundlichkeit hat nachwievor  starkes Potenzial noch oben.
Da ich eine PV seit 2022 habe, drängt sich ein eKFZ fast auf.
Nach 2 theoretischen eKfz Reiseplanungen, einmal Inland, einmal Ausland mit jeweils 600km Distanz, halte ich mal noch etwas zurück mit meiner Entscheidung. Weil...mit dem Verbrenner zahl ich ohne Klimmzüge rund 55Euro für den Sprit.