Beiträge von Oldfox

    Eine Ladekontrolleinheit unter der Rückbank - danke für diesen Hinweis.

    Da könnte bestimmt eine Belüftung mit im Spiel sein.

    Aber warum läuft dieser Lüfter immer, auch wenn kein Ladevorgang aktiv ist.

    Wie gesagt: Der Kia ist ausgeschaltet, aber der Ventilator rauscht vor sich hin.

    Warum wird hier Energie verwendet, warum ist das nötig?

    Frage an dich: Ist dein Auto da ständig an der Wallbox angeschlossen oder steht es frei?
    Weil: Wenn es abgestöpselt ist, ausgeschaltet und abgeschlossen, sollte definitiv nur äußerst selten etwas passieren. Zum Beispiel bei Eiseskälte, um den Akku vor dem Einfrieren zu schützen oder so...

    Naja - was stellst Du dir denn vor?
    Irgendwie muss das Ding ja befestigt werden, und die riffelige Hartplastikfläche ist nicht die beste Klebe / Saugnapf - Grundlage.
    Die Rückseite des Infotainment-Bildschirms scheint mir am besten geeignet, und wenn man da quasi von hinten das Klebepad draufpappt, kann man damit eine Halterung anbringen.
    Wenn Du die Halterung eher auf der Höhe der Klimasteuerung haben willst, also unterhalb der Wippschalter, müsstest Du was basteln.
    Es gibt z.B. im Musikerversand Thomann.de Handy- und Tablethalterungen für alle möglichen Anwendungsgebiete. Eventuell ist da etwas dabei, womit Du arbeiten kannst. Interessant wäre z.B. eine Schwanenhals-Klemme mit Gewinde für Mikrofonhalter, an die dann der Handyhalter aufgeschraubt wird.
    Das Zeug ist megastabil und entsprechend teuer, aber besser als vieles, was ich aus dem KfZ-Zubehörhandel kenne.


    Auch denkbar wäre eine Handyhalterung aus dem Foto-Zubehör, die ebenfalls einen Stativanschluss haben, mit dem man dann arbeiten könnte.


    Dein Projekt! Badadaaja jippi jippi yeah!

    Ja, das mit Opel habe ich mitbekommen. Man will ja nicht annehmen, dass Korea am Ende von den Chinesen kaufen muss (ein Schelm, wer Böses dabei denkt!).

    Aber ich gebe dir vollkommen Recht, dass diese ganze elektronische Schutzschaltung vor der ICCU einfach verdammt noch mal Sache von KIA sein sollte.

    Ich bin ja sehr froh um die lange Garantiezeit - wenn ich auch etwas zittere, weil ich schon gehört habe, dass da wenig Kulanz herrscht, wenn man mal eine Inspektion auch nur einen Kilometer/Tag überzieht.


    So, jetzt erstmal 'n Kaffee.

    Welche Ladekarten sollte man denn haben, damit man bestmöglich ausgestattet ist?

    Da gibt's immer wieder aktuelle Videos auf Youtube, die das komplett durchanalysieren.
    Wenn Du den KIA-Charge-Advanced hast, was ja beim Kauf eines EV3 eine zeitlang als Aktion dabei war, hast Du z.B. einen kleinen Rabatt auf viele Roaming-Tarife und kannst mit der Karte fast überall laden. Evtl. ist auch ein Jahr Aral Pulse rabattiert, und Du kannst die Ionity-Sondertarife monatlich dazubuchen bzw. kündigen (es lohnt sich nur der "große" Ionity-Tarif).

    Ansonsten habe ich mir mal als Anfänger besorgt:

    ADAC (= Aral Pulse) (für alle Fälle und als "Joker")

    EnBW (bitte im ersten Monat den M Tarif wählen, und Du bekommst kostenlos die Ladekarte - danach wieder auf den Tarif S umstellen)

    eweGO (McDonalds-Haustarif - und an fast allen Schnelladern in Deutschland "nur" 62 Cent) - die ziehe ich immer, wenn ich nirgends anders laden kann.

    Electroverse (=Octopus) - die haben manchmal Aktionen und arbeiten mit einigen Anbietern zusammen. Da kann man Glück haben. Auch hier kostenlose Ladekarte inklusive.

    Als App habe ich noch Cariqa - da gibt's auch manchmal Aktionen.

    und je nach lokalem Hauptanbieter lohnt sich auch evtl. Shell Recharge - eventuell auch mit "Deal". Musst Du halt schauen.


    Den Rest nach Geschmack als App oder Karte. Es hängt halt davon ab, wo Du wohnst, wo Du lädst und wohin Du am meisten fährst.


    Interessant auch die Ad-Hoc-Ladekarte von Gerd Bremer: https://www.google.com/maps/d/…808754471338&z=7&entry=yt

    tatsächlich geht mir das viel zu frühe Abbremsen am meisten auf den Keks. Okay - ist halt ein Sicherheitsfeature. Aber meist ist es ja, wenn man auf der rechten Spur auf einen LKW aufschließt und eigentlich links rüber will, aber noch nicht geblinkt hat. Und ZACK haut er die Reku rein.

    Eine Ladekontrolleinheit unter der Rückbank - danke für diesen Hinweis.

    Da könnte bestimmt eine Belüftung mit im Spiel sein.

    Aber warum läuft dieser Lüfter immer, auch wenn kein Ladevorgang aktiv ist.

    Wie gesagt: Der Kia ist ausgeschaltet, aber der Ventilator rauscht vor sich hin.

    Warum wird hier Energie verwendet, warum ist das nötig?

    Es kann auch die Entfeuchtung sein. Geh' mal ins Menü und schalte die automatische Entfeuchtung des Wagens aus - und schau mal, ob er dann immer noch lüftet.