Beiträge von Oldfox

    Ja, da muss man mal drüber nachdenken - denn solche Verzögerungen können ja auch Dellen machen, wenn der Hintermann nicht mehr rechtzeitig bremsen kann.
    Ich hatte es neulich ganz anders: Auto-Rekuperation durch die Stadt. Ohne Tempomat, ganz normal. Rechts ein Radweg.

    Dann kam eine Verkehrsinsel, wo ich kurz so recht-links einen Bogen drum herum fahren musste.

    Nun waren genau an dieser Stelle kurz hinter der Insel zwei Radfahrer auf dem Radweg.


    In dem Moment, wo ich rechts neben der Insel war, waren die Radfahrer also rein "optisch" direkt vor mit. Und das Auto so: Volle Verzögerung! (Also Rekuperation, aber das ist ja auch schon deftig).

    Das Radar konnte da also nicht berücksichtigen, dass meine Fahrspur in einem Meter wieder nach links geschwenkt hätte.


    So ähnlich kann es auch der Autobahn sein, wenn das Radar nicht damit übereinstimmt, wie das Auto meint, wie deine Spur jetzt weiter verläuft. Besonders an komplexen Stellen sollte man sich darum nicht auf den Assistenten verlassen.

    Und ja - es kann sein, dass einen kürzeren Abstand einzustellen hilft.

    Heute morgen hatte unsere Miss Crawly auf einmal entschieden, dass sie uns zur Abwechslung mal auf Koreanisch ansprechen möchte.


    Die Sprache war nur im Kombiinstrument umgestellt - und Gott sei Dank nicht im Mediasystem.

    Ich konnte das wieder hinbekommen, indem ich ins Setup gegangen bin und die Sprache einmal auf Englisch und zurück auf Deutsch gestellt habe.


    War aber ein funny Moment

    .IMG_9167.jpg

    Du bekommst hier keine Extrapunkte für wirklich wertvolle Kommentare.... Illegal klingt schon etwas oberlehrerhaft/ oldschool, Von der Sache her hast Du natürlich recht, bevor Du Dich jetzt aufregst. Aber es gibt in diesem Forum mit Sicherheit niemanden, für den dieser Kommentar neue Erkenntnisse gebracht hat.


    Wenn Du aber mal wieder "Spaß am Leben" haben möchtest oder solltest, schalte den Melder einfach ein, sei mutig.... sieht keiner.... ist nicht gestattet, aber "German -angst" auch beim Autofahren...nee Fahrspaß ist schon die richtige Beschreibung..... dann schalte Dir eine tolle Ambientebeleuchtung auf Dauerbetrieb ein, warte bis es dunkel ist, fahre zügig auf einen Starenkasten zu und staune, was Deine Beleuchtung im Innenraum mit Dir macht. Ich finde es immer noch genial, wie BEIM ERSTEN MAL, hoffe aber dass mein Freund und Helfer die Lichtorgel nicht von draußen sieht. Die Gefahr besteht. Das ist dann die von Dir beschrieben Chance, die sie von mir bekommen. ;) und nun tief Luft holen vor dem Antworten ;)

    Einatmen hhhhhhhhhhhhh------ Ausatmen ffffffffffffffffff


    Ich finde es ja immer drollig, dass Leute, die einfach auf korrektes bzw. gesetzestreues Verhalten hinweisen - selbst wenn das total selbstironisch gemeint war ("spießbürgerlich"), immer auf jemanden treffen, der sich daran stößt. Als ob es "oldschool" sei, sich an Regeln zu halten, LOL. Ich kenne dich jetzt nicht. Weiß auch nicht, ob Du Boomer, Gen X,Y,Z bist oder Weltkriegsveteran. Aber extra für dich habe ich ein Zitat vom Dalai Lama:


    "Lerne die Regeln gut, damit du weißt, wie man sie richtig bricht"


    Und ja, ich weiß, wie ein Mantafahrer ein Famiienfoto macht.

    Ich schalte DAW, Spurhalteassistent und Geschw.Assistent jedesmal aus. Trotzdem kommt nach einiger Zeit die nervige Kaffeetasse (Pausenwarnung). Wäre toll, wenn hier jemand einen konkrete und funktionierende Abhilfe hätte.

    Mach eine Pause :)

    Eine Temperaturabhängigkeit würde ich nicht vermuten wollen. Schon mal die "Testtaste" gedrückt ? (S.700 Anleitung).
    Es kann aber auch sein, daß Du in einer Gegend ohne 2G/3G Empfang unterwegs bist.

    'Ne Test-Taste wie im Handbuch beschrieben gibt es bei mir nicht.

    ich habe mich zugegebenermaßen am Anfang auch sehr über diese ruckelige Beschleunigung aufgeregt. Letztlich liegt das fast immer daran, dass man den Fuß vom Strompedal nehmen möchte und dabei erstmal in die Rekuperation reinkommt und stark verzögert, aber die Automatik "übernimmt" das Fahrzeug erst, wenn man den Fuß komplett vom Pedal wegnimmt.


    Beim Beschleunigen mache ich es jetzt so, dass ich "zu Fuß" auf den eingestellten Wert beschleunige und dann den Tempomaten wiederaufnehme.

    Alternativ kann man auch die Wippe nach oben/unten schnippen, und der Wagen übernimmt die derzeitig gefahrene Geschwindigkeit. Anschließend kann man mit der Wippe zurück in den Automatik-Modus.


    Ich muss aber auch sagen, dass ich die automatische Geschwindigkeitsanpassung derzeit nicht nutze, da das KIA-Kartenmaterial (zuweilen in Kombination mit einer Falscherkennung von Schildern) derart oft falsche Geschwindigkeiten einstellt, dass es einfach nur nervt.
    Es hängt wohl sehr von der Strecke ab, auf der man unterwegs ist. Bei einigen Abschnitten ist es ja wirklich richtig gut.