Das Fach unter dem Tisch gibt's bei Adobe.
Beiträge von Oldfox
-
-
Auto: "PIIIIIIIEEEEEEEP! Piep Piep GONG! Ding Ding Ding!!!!!11!"
Ich: "Aus! - Sitz! - Platz!"
Auto: (ganz leise:) "...gong..."
Ich: "Brav!"
(fahre los)
(zu meiner Frau:) "Tolle Sitze, gelle?"
Auto: "SCHAU VERDAMMT NOCHMAL AUF DIE STRASSE DU DULLI! PIIIEEEP!"
Das Auto hat mir ansonsten prima gefallen. Haben ja auch einen bestellt jetzt. Gut gefallen hat mir die sehr angenehm programmierte Beschleunigung, die besonders beim Anfahren gut verhindert, dass die Vorderräder duchdrehen. Wir sind bei Regen gefahren - darum ist es mir besonders aufgefallen.
ansonsten das, was alle schon gesagt haben: Schön leise und komfortabel, ausreichend Durchzug, sehr schönes Ambiente.
-
Elektronische Handbücher sind eine Plage. Da lobe ich mir doch den 500-Seiten-Wälzer im Handschuhfach, der die maximale Zuladung des Fahrzeugs um 50kg reduziert...
Nee, im Ernst: Das Kia-Manual hat ein grauenhaft schlechtes GUI. Wer das programmiert hat, hat schlicht keine Ahnung.
Aber ich bin auch in den 70-ern groß geworden...
-
Hallo,
laut ADAC ist beim EV6 noch ein Diebstahl bei Keyless Go möglich (Tür aufmachen, Motor starten)
Der EV9 hat offenbar ein besseres Schutzsystem
Weiß jemand, ob der EV3 bereits das neue Diebstahlschutz-System des EV9 mit verbaut hat?
LG
der Fox
-
Hallo,
in unserem Haus (Miete) ist zwar eine "rote Dose" (Drehstrom) verbaut, allerdings noch kein sogenannter "Rundsteuerempfänger".
Letztes Jahr haben die Stadtwerke uns aber schon einen neuen digitalen Zähler eingebaut.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Einbau von Wallboxen mit Rundsteuerempfänger? Was sagen die Netzbetreiber vor Ort? Gibt's da viel Stress, oder wie wird das allgemein gehandhabt?
Welche Kosten hat der Einbau (zusätzlich zur Wallbox) verursacht?
Danke für eure Erfahrungen!
Der Fox
-
Hallo Fox,
ich würde dir empfehlen, wenn du vor hast dein BEV häufig an dieser Stelle zu laden eine Drehstromsteckdose (400V mind. 16A) installieren zu lassen,
(...)
Gruß Reinhard
Hallo Reinhard,
vielen Dank. Eine rote Drehstrom ist bereits im Haus vorhanden. Da gehe ich erstmal mit Verlängerungskabel ran, bis wir eine Wallbox installieren können.
Werde mal bei den Stadtwerken fragen, was noch zu beachten ist. Die sollten es ja eigentlich wissen.
-
Allerdings gibt es das noch:
Seit dem 01.01.2024 Pflicht (§ 14a des Energiewirtschaftsgesetzes):
Verbrauchseinrichtungen mit mehr als 4,2 kW Leistung, wie
Wärmepumpen und Wallboxen, müssen vom Netzbetreiber
steuerbar sein. Dies stärkt die Energieeffizienz und Netzstabilität.
Eine Aktualisierung einer Elektroinstallation ist daher nicht nur
notwendig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben.
aber ist ein Juicebooster denn steuerbar? Doch wohl eher nicht, oder?
-
Assistenten sind grundsätzlich überstimmbar.
okay, so lange ich dazu nicht erst ins Wahlbüro gehen und meine Stimme abgeben muss...
Wie funktioniert das dann konkret? Löst der die Bremse, wenn ich auf dem Gas bleibe, oder wie muss ich mir das vorstellen? -
-
Also ich weiß jetzt schon, dass meine Frau dann wieder einen Häkel-Anfall bekommt und aus österreichischer Schafwolle aus dem Ötztaler Schafwollzentrum ein passendes Körbchen häkeln wird, das exakt dorthin passt.
Und auf den ausziehbaren Tisch kommt ein farblich abgestimmtes Deckchen, damit die Platte keine Kratzer bekommt. Vielleicht noch eine Blumenvase.
LOL