Beiträge von Oldfox

    Jetzt ist es passiert: Jemand hat den EV3 tatsächlich mal leer gefahren, damit wir alle wissen, wo wir dran sind:


    Also bei 12°C erreicht der Wagen den WLTP-Wert. EDIT: Im Video wird das falsch dargestellt, da er mit 19'' Felgen fährt aber den 17'' WLTP zugrunde legt!

    Trotzdem hätte ich mir etwas mehr erhofft, zumal der Tester wirklich "brav" gefahren ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zu dicke Handy-Hülle. Ganz einfach. Ich lege meins auch nicht drauf. Ist Unsinn, da ich keinen Bock habe, es jedesmal aus dem Ottercase rauszuquetschen, und mit Case wird es einfach zu warm.

    Nette Funktion, aber eben nicht wirklich für mich gemacht.

    HAHAHA, Jetzt können wir hier posen, wer am vorsichtigsten fährt.... LOL

    Wobei: Bei Durchschnittstempo mosert er bei mir noch rum (ist ihm wohl zu schnell) - und bei der Tageszeit auch (weil die Tageszeit angeblich gefährlicher ist als andere...)


    IMG_8869.PNG

    Wen es interessiert:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leihwagen gibt es meine ich nur wenn man nicht auf eigener Achse in die Werkstatt kommt. Dann lieber ADAC oder ähnliche und abschleppen lassen. Da sollte Kia weniger zicken.

    Wie? Soll ich dann bei Ladeproblemen die Batterie leerfahren, bis ich liegenbleibe? Ist doch Quatsch mit Soße.

    Das kann doch so nicht stimmen. Wenn das Auto einen Schaden hat, der einen sicheren Weiterbetrieb verunmöglicht, MUSS die Mobilitätsgarantie greifen, egal, ob ich es in die Werkstatt geschafft habe oder nicht.

    Hallo,


    bei einem meiner Räder stelle ich einen schleichenden Druckverlust fest. Ist nicht viel - in der Woche vielleicht 0,2 Bar. Aber ich musste nun schon zweimal aufpumpen.


    Update / Edit: Vergesst es - hatte heute vor der Fahrt zum Reifen-Fuzzi nochmal kontrolliert: Ich habe mir tatsächlich einen f....ing Nagel in den Reifen gefahren. Grrr!


    Und jetzt kommt's: Aufgrund des "Sound Absorbers" in den High-Tech-Hankook-Reifen ist der Reifenspezialist nicht in der Lage, das Loch wie üblich zu vulkanisieren, da der eingeklebte Schaumstoff dies verhindert.


    DUMM GELAUFEN!


    Also: Neuen Reifen bestellt und schonmal auf über 200 €uronen Kosten einstellen.

    Tja, so schnell kann's gehen. Hankook bewirbt den Reifen mit "längerer Lebensdauer". Der Nagel so: "Hold my beer!"

    Bei meinem EV 3 Air ist nach Aussage der Werkstatt und nur 3 Monaten und ca.5000 km die ICCU defekt, das Fahrzeug kann nicht mehr geladen werden und steht seit einer Woche in der Werkstatt. Liefertermin für das Ersatzteil ist am 17.6.2025. Aufgetreten ist der Fehler während eines Ladevorgangs an der heimischen Wallbox. Kia hält sich bis jetzt bedeckt bezüglich der Frage nach Ersatzmobilität. Kann jemand von ähnlichen Problemen berichten?

    Herzliches Beileid.

    Abgesehen davon: Ich hoffe doch sehr, dass die Werkstatt dir erstmal einen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt hat, oder?
    Das wäre für mich das Mindeste.

    wie alle meine bisherigen Hutablagen habe ich die Hutablage im Keller abgelegt, bis wir den Wagen wieder abgeben.

    Ich finde die Konstruktion beim EV3 einfach blöd. Der Spalt ist ja der Tatsache geschuldet, dass die Rücksitze in Korea (und nur dort) in der Neigung verstellbar sind. Für den Übersee-Markt hat KIA es nicht für nötig erachtet, die Ablage anzupassen.


    Von der Höhe her kann man ja aber fast nicht weiter hoch gehen, wenn man noch etwas im Rückspiegel sehen will.


    Ganz ehrlich? - Wenn man das Transportgut abdecken will, tut's bei mir die gute alte Wolldecke. Theoretisch könnte man ja einen Stab einnähen, der in die Rasten hinten am Kofferraum reinpasst, und einen zweiten Stab, den man hinter den hinteren Kopfstützen befestigt. Da heißt es dann: Basteln!