Bald soll auch für Elektrofahrzeuge die Pflicht für Umweltplaketten entfallen.
Dein Dienstleister hat einen Dienst zu wenig geleistet - lass ihn das nachbessern, egal ob der Fehler bei Deinem Vertragspartner oder dessen Vertragspartner liegt.
Bald soll auch für Elektrofahrzeuge die Pflicht für Umweltplaketten entfallen.
Dein Dienstleister hat einen Dienst zu wenig geleistet - lass ihn das nachbessern, egal ob der Fehler bei Deinem Vertragspartner oder dessen Vertragspartner liegt.
10% Akku verbraucht. Das sind über 8kw oder 7,20€, weil am Schnelllader getankt.
Nur ganz am Rande: 90 ct pro kW/h sind ja ein Horrorpreis. Schließe z.B. einen Vertrag mit EWE Go; da zahlst Du ohne Grundgebühr auch an den fremden Säulen (Roaming) nur 62 ct.
Was soll der Vorteil sein, die Federn zu verwenden? Ich verstehe das bislang nicht.
Du solltest auch dann in der Garage abschließen, falls Du das Fahrzeug gegen Diebstahl versichert hast. Der Versicherung wird das Verschließen der Garage im Zweifel nicht ausreichen.
Mein Reifenhändler hat die Winterreifen bei dem Wechsel bei 12-15 Grad auf 2,8 aufgepumpt mit dem Hinweis auf die Druckreduzierung bei niedrigeren Temperaturen...
Ich habe gestern mal aus Neugier meinen Schlüssel in der Keksdose zum Wagen getragen - und die Tür ging auf, als ich noch ca. einen Meter entfernt war. Nun nutze ich die Keksdose im Büro (um die es hier ging) ohnehin in erster Linie, um den Schlüssel unauffällig zu deponieren. Ich trage ihn nicht bei mir, um mit diesem Monstrum von Schlüssel meine Hosentaschen nicht auszubeulen.
Aber hier im Nordwesten kann man inzwischen die Schneetage an einer halben Hand abzählen.
Das ist sicher richtig. Wenn ich aber an einem dieser wenigen Tagen unterwegs war, habe ich Winterreifen immer geschätzt. Das werde ich beim EV3 erst recht so handhaben, weil sich ein EV mit Vorderradantrieb leider schlechter verhält als ein Verbrenner mit Vorderradantrieb.
Ich möchte niemandem sagen, worüber er sich aufregen soll oder worüber nicht. Aber mir wäre es ziemlich egal, ob ich eine Servicepauschale habe oder die Einzelpreise zahlen muss. Das wird doch höchstens einen Unterschied von vielleicht 300 € ausmachen - oder liege ich bei der Größenordnung falsch?
Verkehrschilder gelten doch immer ab dem Schild für die Strecke dahinter, egal ob Geschwindigkeitsbegrenzung, Überholverbot, Mindestgeschwindigkeit, Wildwechsel, Halteverbot, Ortsschild. Ich verstehe nicht, woher Du den von Dir angenommenen Unterschied nimmst.
Bedenke auch, ob es Probleme mit der Versicherung im Diebstahlsfall geben kann, wenn Du nur einen „richtigen“ Schlüssel vorlegen kannst.