Beiträge von snake

    Moin,


    auch Laie….


    Beim geplanten Laden hält er den gewünschten Ladezustand (80,90,100%) zum angegebenen Zeitpunkt, d.h. er lädt bei Ladeverlust immer wieder nach.


    Ohne geplantes Laden, lädt bis zum gewünschten Stand und schaltet den Vorgang ab, er fordert also laienhaft gesprochen keinen weiteren Strom mehr an auch wenn der Akku durch z.B. zum Erhalt der 12V Batterie Strom abgibt.


    Die Fachleute unter uns sollten mich gerne verbessern wenn ich falsch liegen sollte.


    Gruß snake

    Hallo La Manga,


    das Wechseln ist kein Problem.

    Es gibt eine Wechselstellung in der er die Wischer vorne und hinten in die Mittelposition fährt.

    „Einfach in der Bedienungsanleitung nachlesbar“


    Gruß snake

    Hallo rainmaker,


    deine fehlenden km werden im Werk ( Fahrt auf Rüttelstrecke, zum Lagerplatz, bei Verladung) dann im Hafen vor Verschiffung, nach anlanden in Bremerhaven entstanden sein sowie beim Großhändler und dann bei Deinem Händler zusammen gekommen sein.


    Grüße snake

    Ok,


    in der Theorie werden Dir die Apps eine auf Sicherheit ausgelegte STRATEGIE anzeigen.

    In der Praxis handelst Du eher nach Deiner Verbrauchsanzeige und Deiner Erfahrung.


    Mit dem kleinen Akku hast Du natürlich recht - ein Stopp reicht dann nicht. Bin vom großen ausgegangen.

    Hi,


    wenn Langstrecke bedeutet +-600 km kommst Du locker mit einem Ladestopp aus, also wo willst Du Dir das Problem einreden.

    Und im Ausland zahlst Du doch auch den Spritpreis der angezeigt wird….oder suchst Du Stundenlang nach dem günstigsten Preis…..

    Vor allem haben wir uns ja für ein E-Auto mit einer guten Reichweite angeschafft.


    Somit können wir uns doch hier im Lande günstig Schnellladen, wie zB Aral Pulse, Jet u.s.w


    Ich verstehe natürlich wenn der ein oder andere in einer Region mit mauen Möglichkeiten lebt, da muss dann natürlich abwägen ob eine teuere Lademöglichkeit sinnvoller ist als viele Kilometer zu fahren.


    Aber jeder sollte auch vor der Entscheidung sich ein E-Auto anzuschaffen sein Umfeld scannen.


    Somit blieben demjenigen Aufreger erspart, die er selbst verantwortet hat.

    Hi,


    Verbräuche sind doch sehr individuell. Bei mir sind es seit Januar und 6000km nun laut Anzeige

    17,9 kWh.

    Hierbei waren ca 3000km Autobahn bei Tempomat 118km, (damit die Schildererkennung nicht anspringt) andere Tempolimits immer eingehalten wie vorgeschrieben. Rest ist Landstraße und Stadtverkehr.


    Man wird ja sehen ob der Sommer den Verbrauch noch signifikant drückt.


    Gruss snake