Tagfahrlicht

  • Das ist leider so geregelt aber nicht verboten warum das KBA oder die Industrie das macht ist das leider nicht nachvollziehbar

  • @Michael bitte verbreite nicht falsches im Unwissen!


    Es gibt Fahrzeuge auch hierzulande mit TFL-vorne und eingeschaltetem Rücklicht. Punkt.


    Und bitte mach nicht fortwährend einen Beitrag nur mit unnötigem Vollzitat. Und darauf einen weiteren neuen Beitrag auf, worin du erst deine Aussage schreibst.

  • Heute war ein weißer EV3 vor mir - fuhr mit TFL und das Rücklicht war aus.


    Im Weiteren beobachtet: Beim Blinken dimmte das TFL, wie man es anderswo auch schon kennt , ab. Damit es den Blinker nicht überstrahlt. Und hinten fand ich den Blinker ausreichend groß-leuchtend, im Gegensatz zu so manch anderem (u.a. OPEL-)Kandidaten, wo es nur noch funzelig-LED klein daherkommt.


    Im übrigen Ingenpeiling der Wagen war auch schon so verdreckt am Heck, wie zuletzt dein Bild - da war nicht mehr viel weiß :D

  • Ich wünsche mir vom EV3-Weihnachtsmann, dass es beim nächsten Softwareupdate ein Update zum Tagfahrlicht gibt. Zusätzlich zum optisch tollen Licht vorne gehen danach auch die Rückleuchten beim TFL mit an.... (wie bei meinem ProCeed vorher auch).


    Man darf sich doch was wünschen oder?

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • tja - das wird ein Wunsch bleiben, da Tagfahrlicht nur vorne ist, sofern es sich nicht um ein "Skandinavisches" handelt wie auch bei meinem Skoda - nur da war das Abblendlicht das TFL und damit auch die Begrenzungsleuchten, auch hinten.

    Daher.... hast lange was zu wünschen :)
    (ich brauche es nicht hinten. Von vorne besser gesehen/erkannt zu werden (ehe jemand einen Überholvorgang ansetzt, weil er mich eben nicht sieht) dafür ist es mir wichtig - von hinten sind die Geschwindigkeitsunterschiede typisch geringer und daher.... muß nicht sein... wäre mir aber egal, wenn es käme)

  • Du kannst auch auf Standlicht schalten. Dann bleibt das Licht vorn so hell wie das TFL und hinten ist auch an. Wenn du dann den "Motor" aus machst schaltet die Helligkeit runter und beim Tür öffnen geht es komplett aus.

    EV3 GT-Line Vollausstattung, Ivory Silber, Leasing

    21.11.2024 Bestellt

    16.04.2025 Ausgeliefert :)

  • Schönen Guten Abend

    Ich bin bei der Suche nach einer Antwort auf dieses EV3 Forum gestoßen.

    Der KIA steht seit Juli bei uns in der Garage und ich bin "fast" restlos begeistert.

    Es stört mich auch sehr das bei Stellung " Auto" die Heckleuchten wohl nur im Stand funktionieren, ab einer bestimmten Geschwindigkeit aber aus sind.

    Ich kenne das vom Audi Vorgänger da konnte ich Via VCDS Diagnosesoftware ein paar Bits hin und her schieben und schon waren hinten die Lichter an, bei TFL.

    Gibt es sowas auch für den Kia? Ich habe zwar wenig Hoffnung da ein KIA Mechaniker sagte, sowas geht nicht, aber die wissen ja vielleicht auch nicht alles.

    Im Moment fahre ich mit Abblendlicht, verbraucht aber sicher mehr Energy als TFL.

    Die Option mit Standlicht fahren ist auch interessant, wobei ich da die Gefahr sehe das Abblendlicht zu spät einzuschalten, bei Auto ginge das ja dann an.

    Gruß Rainer