Ladestecker kann häufig nicht am Fahrzeug gesteckt werden

  • Men Ablauf ist identisch, hatte ich so aber nicht. Anfangs ging der Stecker aber auch nicht rein manchmal, was aber daran lag, daß ich nicht genau reingesteckt habe (Steckertoleranz). Habe da immer die DC-Klappe, an der ich gerne hängen blieb, runtergeklappt dann ging es auf Anhieb.
    Mittlerweile habe ich Übung. D.h. rückwärts rein, cm genaue positionieren. P=> Aus => raus => Stecker nehmen => stöpseln. Dann Wagen ausräumen (meist) verriegeln und weg.


    Einstellung habe ich: nach dem Laden entriegeln

    Besonderheit: Meine Wallbox ist dabei stromlos. D.h. es findet keine Signalisierung statt, der Stecker wird aber als solcher erkannt. Das (Fern-)aktivieren der Wallbox startet dann den Ladevorgang.

  • Ich beobachte dies mal, vermulich liegt es bei mir auch daran, dass ich an den Stecker, wenn das Fahrzeug in der Garage steht, fast nicht mehr herankomme. Das könnte schon sein, dass ich da mehrere vergebliche Steckversuche unternehme, bis ich die korrekte Position ertastet habe.

    Ich versuch mal das Fahrzeug vor der Garage anzustecken, da habe ich dann keine Platzprobleme und der Stecker sollte beim ersten Versuch sitzen.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler), EZ 08/2025

  • ... Das könnte schon sein, dass ich da mehrere vergebliche Steckversuche unternehme, bis ich die korrekte Position ertastet habe.

    Versuch mal den DC-Teil runterzuklappen und dann an der üblichen Position des Autos zu stecken...