Erfahrungen Mehrverbrauch und Reichweite mit Anhänger

  • Hallole!

    Wir planen nächstes Jahr einen Faltwohnwagen mit ca 500kg anzuschaffen und idealerweise mit dem EV3 zu ziehen.
    Hat denn schon jemand Erfahrungen mit dem EV3 und Anhänger gemacht?
    Welche Reichweite habt ihr noch gehabt?

    Für uns würde es sich noch rechnen wenn wir 250km fahren können (80 auf 20%), zwischen den Ladepausen. Weniger wird dann schon unangenehm.
    Rein rechnerisch sollte das ja noch klappen, aber ob er es in der Realität schafft, da scheiden sich wohl die Geister.

    EV3 GT Line, Auroraschwarz Metallic, P9, P10, AHK, Winterräder 19 Zoll, Ausgeliefert am 22.10.25
    Stand 29.10.25: 1300km, 19,8 kwh/100km Durchschnitt

  • 80 auf 20 und 250km wird knapp werden... das sind 60% - oder WLTP 420km Reichweite.
    Wenn kein Gegenwind ist und es nicht topografisch bergauf geht könnte es sich ausgehen. (Kannst aber auch auf 10% runterfahren. Die Restreichweite dann reicht noch locker um eine defekte Ladesäule zu überspringen)

  • Ja, die Erfahrungen mit Anhänger würden mich auch interessieren. Ganz speziell wäre ich am Verbrauch mit einem Wohnwagen interessiert.

    Aktuell fahren wir 7,50m Wohnwagen an einem Amarok, aber den möchte ich mittelfristig gegen einen kleinen (1000kg) ersetzen und dann mit dem KIA fahren.

    Letztens habe ich mit jemandem mit einem Skoda Enyaq und einem 1400 kg Wohnwagen gesprochen und er meinte 200 - 250 km wären machbar.

  • Ja, würde ich ähnlich sehen... 50% Mehrverbrauch im Mittel.

    Wobei ich dabei weniger auf Reku setzen würde, sondern mehr auf "segeln".

    Bei Reku wird die Anlaufbremse schon zuschlagen und etwas von der kinetischen Energie in Wärme wandeln.