Hallole!
Wir planen nächstes Jahr einen Faltwohnwagen mit ca 500kg anzuschaffen und idealerweise mit dem EV3 zu ziehen.
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit dem EV3 und Anhänger gemacht?
Welche Reichweite habt ihr noch gehabt?
Für uns würde es sich noch rechnen wenn wir 250km fahren können (80 auf 20%), zwischen den Ladepausen. Weniger wird dann schon unangenehm.
Rein rechnerisch sollte das ja noch klappen, aber ob er es in der Realität schafft, da scheiden sich wohl die Geister.
Erfahrungen Mehrverbrauch und Reichweite mit Anhänger
-
-
80 auf 20 und 250km wird knapp werden... das sind 60% - oder WLTP 420km Reichweite.
Wenn kein Gegenwind ist und es nicht topografisch bergauf geht könnte es sich ausgehen. (Kannst aber auch auf 10% runterfahren. Die Restreichweite dann reicht noch locker um eine defekte Ladesäule zu überspringen) -
Ja, die Erfahrungen mit Anhänger würden mich auch interessieren. Ganz speziell wäre ich am Verbrauch mit einem Wohnwagen interessiert.
Aktuell fahren wir 7,50m Wohnwagen an einem Amarok, aber den möchte ich mittelfristig gegen einen kleinen (1000kg) ersetzen und dann mit dem KIA fahren.
Letztens habe ich mit jemandem mit einem Skoda Enyaq und einem 1400 kg Wohnwagen gesprochen und er meinte 200 - 250 km wären machbar.
-
Ja, würde ich ähnlich sehen... 50% Mehrverbrauch im Mittel.
Wobei ich dabei weniger auf Reku setzen würde, sondern mehr auf "segeln".
Bei Reku wird die Anlaufbremse schon zuschlagen und etwas von der kinetischen Energie in Wärme wandeln.
-
Oli22 mittels SUCHE-Funktion schon dort geschaut?...!
Suche - KIA EV3 Forum - Kia EV3 Elektro Forumwww.ev3-forum.de -
Hallo ich bin mal gespannt auf den Mehr Verbrauch mit Fahrradträger und zwei E-bikes.
Das werden sicherlich auch zwischen 10-20 % sein.
-
Habe den EV3 noch nicht lange, aber sobald der Stecker des Hängers steckt, sinkt die Reichweite um ca. 100km. Je nach der tatsächlichen Last, wird diese dann nach oben, aber auch nach unten korrigiert, wie z.B. mit einem Fahrradträger.
-
Hallo, da ich mal fragen, ob deine AHK aus den Zubehör direkt von Kia bestellt wurde.
Diese habe ich geordert jedoch keine vernünftige Beschreibung bekommen.
Da sind nur einige Bilder ohne Beschreibung zu sehen.
Ich habe Schwierigkeiten
1. Den Schlüssel zu entfernen
2. Verstehe ich die Montage und entmontage der AHK nicht.
Ein Video wäre da hilfreich.
Meine Recherche hat ergeben dass es ein holländisches Fabrikat handelt.
Fa. Brink
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
LG Walter

-
Hey Walter,
habe den EV mit AHK bestellt und so auch bekommen. Ab Werk ist das erst wohl seit kurzem möglich. Ob es ein Modell aus Europa oder Korea ist, weiß ich noch nicht.
Leider ist eine schwenkbare nicht lieferbar, das ist nicht schön. Die Aufnahme liegt auch weit unter dem Heck und ist nicht so gut erreichbar.
Ich schaue mal nach einer minimalen Beschreibung und melde mich nochmals dazu
Beste Grüße Bernd
-
Hallo, da ich mal fragen, ob deine AHK aus den Zubehör direkt von Kia bestellt wurde.
Diese habe ich geordert jedoch keine vernünftige Beschreibung bekommen.
Da sind nur einige Bilder ohne Beschreibung zu sehen.
Ich habe Schwierigkeiten
LG Walter

Hallo Walter,
meine wurde vom Autohaus montiert und funktioniert wie die in der Anleitung von MVG beschrieben.
Hierzu eine Doku mit Bildern: MVG Bedienung AHK
Ich muss aber gestehen, dass ich auch mit den Bedienungsanleitungen, welche nur Bilder enthalten, auf Kriegsfuß stehe.
Meine lässt sich eigentlich sehr gut und schnell montieren, ein Kniekissen bei der Montage ist aber unverzichtbar.
Melde dich einfach nochmals konkret wo du Probleme hast, wenn die Anleitung nicht ausreicht.
Gruß Reinhard