Schlüssel verloren - woher Ersatz?

  • Hi alle zusammen,


    seit April haben wir jetzt einen KIA EV3 und sind sehr zufrieden damit. Leider ist uns einer der beiden dicken weissen Schlüssel abhanden gekommen. Eine Nachfrage beim Händler ergab einen Preis von 560 EUR, was ich stark übertrieben finde.


    Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit OEM Teilen gemacht die man im Internet findet? Mein Händer wurde freundlicherweise das Programmieren übernehmen wenn ich einen beschaffe - ich bin mit nur nicht ganz sicher ob es den Aufwand wert ist wenn nicht klar ist ob die Dinger funktionieren.


    Grüße


    Beo

    Opel Ampera-e Ultimate 03/20 - 03/25

    KIA EV3 Earth 81,4 kWh 04/25 -

  • Ich denke mal einen Schlüssel zu verlieren ist jetzt nichts so aussergewöhnliches. Warum sollte es da Probleme geben?


    Aber es gehts ja auch um die Beschaffung eines Ersatzes. Ich finde einfach nur dass der aufgerufene Preis von 560 EUR in keiner Weise gerchtfertigt ist. Wenn so ein Ding in der Herstellung 20EUR kostet wäre das schon viel.

    Opel Ampera-e Ultimate 03/20 - 03/25

    KIA EV3 Earth 81,4 kWh 04/25 -

  • Bedenke auch, dass für die Registrierung eines Kartenschlüssels BEIDE weisse Schlüssel benötigt werden. Falls du je eine Karte registrieren möchtest, wäre das mit nur einem Schlüssel also nicht möglich.

  • "Damals, als ich noch ein junger Mann war....." :)


    Zum Beginn der Einführung von Wegfahrsperren kaufte ich einen Seat Leon. Dieser hatte seinerzeit eine Wegfahrsperre, die über einen Funkschlüssel realisiert war. Hierbei lag die Betonung auf "einen", denn es gab nur einen Funkschlüssel zum Fahrzeug und dazu 2 "normale" Ersatzschlüssel.

    Ich bestellte damals einen weiteren Funkschlüssel. Die Fahrzeugschlüssel des VW-Konzerns wurden seinerzeit fast ausschließlich bei der Firma HuF hergestellt. Das Hauptwerk war nur "einen Steinwurf" von mir entfernt. Naiv wie ich damals war nahm ich an, dass der Händler bei eben dieser Firma einen weiteren Schlüssel bestellt, ihn programmiert und fertig ist die Laube. Heute weiß ich, dass das sehr naiv von mir gedacht war...

    Das Ergebnis sah wie folgt aus:

    Der Schlüssel wurde vom Händler bestellt. Nach der Bestellung wurde er nach Spanien (Seat) verschickt, dort programmiert und (immerhin) direkt zum Händler geschickt. Dort kam ich dann mit meinem Fahrzeug in´s Spiel, denn der neue Schlüssel musste dann mit dem Fahrzeug und dem anderen Funkschlüssel "bekannt gemacht" werden, damit das Fahrzeug von dem zweiten, berechtigten Schlüssel weiß.

    Diese Geschichte hat mich damals um einiger Hundert DM, oder waren es schon € erleichtert - hat aber dann auch funktioniert.


    Von daher kann ich den Preis für das Gesamtpaket "Neuer Schlüssel" schon nachvollziehen - auch wenn´s weh tut. Ich bin mir jedoch sicher, dass der Schlüssel in der heutigen Zeit nicht mehr ins Stammwerk geschickt werden muss, um ihn dort zu programmieren. Oder vielleicht doch? ;)


    Und sei Dir sicher, der verlorene Schlüssel ist nicht weg - er ist nur woanders. Und wer weiß, in welcher Jackentasche Du ihn eines Tages wiederfindest. :/

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK