Ich tippe auf einem "Dunlop SP Winter Sport" richtig geraten?
Rollgeräusche Reifen
-
-
sieht mir nach dem Dunloip aus, jedenfalls SEHR nach Winterreifen - und damit kein Grund gegen GJR geheilt zu werden.
Warum verrät er nicht die Marke ?ABgesehen davon entwickeln sich auf GJR weiter und die Vorurteile von vor 10 Jahren und mehr gelten kaum noch.
Letztendlich darf sich aber jeder draufschrauben was ihm/r gefällt -
Ich zitiere mal den ADAC
ZitatDas bedeutet, dass sie im Sommer bei 50 Grad Celsius Asphalttemperatur genauso gut bremsen und haften müssen wie ein reiner Sommerreifen. Bei Minusgraden und bei schneebedeckter Fahrbahn müssen sie ebenso sicher wie ein Winterreifen funktionieren. Gleichzeitig sind hohe Anforderungen an Laufleistung, Kraftstoffverbrauch und Abrieb zu erfüllen – damit gibt es noch mehr Zielkonflikte, als bei den reinen Spezialisten schon zu bewältigen sind.
Ich finde das gut zusammengefasst.
Vielleicht noch eine sehr persönliche Geschichte:
Ich habe einmal – leider – einen Unfall miterlebt, bei dem ein kleines Kind unter ein Auto geraten ist. Es hatte geregnet, die Straße war nass. Wir sind unter das Auto gekrochen, um das Kind herauszuziehen – und in diesem Moment fiel mein Blick auf die Reifen des SUV. Ein Wagen, viele zehntausend Euro wert – aber die Pneus waren so abgefahren, dass sie fast wie Slicks aussahen.
In solchen Momenten wird einem schmerzhaft bewusst, wie viel Verantwortung wir als Fahrer tragen. Ob es nun Ganzjahres- oder Sommer/Winter-Reifen sind, spielt vielleicht gar nicht die größte Rolle. Wichtig ist, dass sie in einem verkehrssicheren Zustand sind – und dass wir unsere Fahrweise den Bedingungen anpassen.
Darauf sollten wir uns alle einigen können. 👍 Wer das genauso sieht, gerne ein Daumen hoch.
-
sorry, falsches Foto
ändert nix an den zahlreich, offenen Fragen und dem haltlosen Vorwurf ggü GJR!