Ich hatte heute meine erst Vollbremsung, nichts Schlimmes, ein Eichkätzchen saß am Straßenrand und hat sich dann in meine Richtung bewegt.
Ich bin voll in die Eisen, das Auto hat auch gut und heftig verzögert, passt gut.
Dann war der Moment vorbei, das Tierchen dürfte doch noch umgekehrt sein, jedenfalls war ich neben dem Tier und bin daher runter von der Bremse.
Aber dann war mein Eindruck, es hätte noch ein paar Sekundenbruchteile gedauert, bis die Bremsen sich gelöst haben. Ich habe keinen Beleg dafür, das geht ja alles recht schnell.
Aber es hat mir nicht gefallen, ich finde, im Grenzbereich sollte das Auto genau das tun, was ich will und zwar ohne Verzögerung.
Es gab keinen Grund, dass irgendein Assistent eingreift.
Ich weiß nicht so recht, ob man versteht, was ich sagen will, aber gibt es für eine verzögerte Bremsenlösung irgendeine Begründung?