Werden im Infotainment Ladesäulen per OTA hinzugefügt, wenn neue aufgestellt werden oder kann man die händisch hinzufügen auf der Map im Auto? Hier in Berlin sprießen tatsächlich immer mehr aus dem Boden, die noch nicht in den Verzeichnissen auftauchen...

Ladesäulenaktualisierung
-
-
Vor ca. anderthalb Monaten hat Total Energies vor Bad Langensalza einen kleinen Schnellladepark eingerichtet und der war drin, sobald die Säulen halbwegs einsatzbereit waren.
Also ohne ein OTA- oder USB-Kartenupdate.
Ob das immer so schnell geht, kann ich nicht sagen.
-
oder kann man die händisch hinzufügen auf der Map im Auto? Hier in Berlin sprießen tatsächlich immer mehr aus dem Boden, die noch nicht in den Verzeichnissen auftauchen...
händisch geht meines Wissens nicht.
Wann die Ladesäulen in der Navisoftware verfügbar sind ist tatsächlich nicht ganz klar. Die Routenplanung ist ja Serverbasiert, dh wenn du online bist wird die Route inklusive Ladesäulen vom Server geliefert, so wie eben auch die Verkehrsinfo und andere Infos wie die Ladesäulenbelegung. So wie es aussieht werden neue Ladesäulen hin und wieder bereits serverseitig bereit gestellt, also ohne jegliches Update.
-
Kia hat doch Werbung damit gemacht, dass im letzten Update Points of Interest von Google kommen, ggf. kommen Ladesäulen jetzt auch darüber.
-
… ich habe noch nix von den Google POIs mitbekommen, also gesehen auf dem Navi. Aber ja, grundsätzlich können die POIs serverseitig bereitgestellt werden und darunter fallen wohl auch die Ladesäulen.
-
… ich habe noch nix von den Google POIs mitbekommen, also gesehen auf dem Navi. Aber ja, grundsätzlich können die POIs serverseitig bereitgestellt werden und darunter fallen wohl auch die Ladesäulen.
Das geht schon seit einigen Tagen, es werden teils Bilder des POI mit eingeblendet, wenn du diese direkt im Navi suchst, um dorthin zu navigieren.
Gruß Reinhard
-
… okay super 🤩. Muss mal schauen, ich hab ja im Moment nur das (alte) System vom EV6, die Google POIs wurden aber beim Update im August ebenso beworben…
-
In den letzten Wochen wurde in der Nachbarstadt fleißig eine Aral-Tankstelle zu "Aral-Pulse" aufgerüstet. Habe heute in der Kia-App einmal nachgesehen und siehe da - sie wird sofort als nächstgelegene von meinen beiden als Favoriten eingestellten Ladeanbietern (Ionity und Aral-Pulse) angeboten. Aktuell freie Säulen und Preis sind sofort ersichtlich.
Die Frage: "Werden neue Säulen auch in der App angezeigt?" kann ich also mit Ja beantworten.