I-Pedal bremst nach Vollbremsung nicht mehr auf 0 ab

  • Hallo zusammen,

    seit einer Vollbremsung die Tage, bremst das Auto bei Nutzung des i-Pedal nicht mehr bis zum Stand ab. Ich muss immer noch mit dem Bremspedal abstoppen. Habe das Auto schon mehrmals ein- und ausgeschaltet des Autos. Es gibt keine Änderung zum alten Zustand. :/

    Wer hat evtl. das gleiche Problem? Was wäre die Lösung?

  • Also da sollte ggf. mal die Werkstatt draufschauen.

    Du hast sicher auch schon mit den beiden Schaltwippen hin und hergeschaltet zwischen Automatik, Rekuperation 1-3 mit und ohne ipedal, oder? Mal Auto Hold an/aus.

    Bremsscheiben reinigen an/aus und all das, was vermutlich auch nichts bringt, nicht wahr?


    Macht er denn wenigstens noch die "Notbremsung", bevor Du in ein Hindernis fährst?

  • Danke Dir Oldfox für die schnelle Antwort🙂.

    Ja , habe alles schon probiert, bis auf die automatische Notbremsung😏. Da traue ich mich in der Situation nicht freiwillig ran....

    Habe auch schon mehrmals wieder eine Vollbremsung gemacht und habe danach das Auto wieder neu gestartet, in der Hoffnung, dass sich das System resetet. Hat leider das auch nichts gebracht. Was noch auffällig ist, ist die Tatsache, dass die Rekuperation in der 3.Stufe nicht mehr ganz so stark ist. In Stufe 1+2 gibt es keinen Unterschied bis auf das , dass das Auto nicht mehr selbständig zum Stillstand kommt. Da bleiben immer noch 2-3 km/h zum Pedalabbremsen übrig.

    Falls einer das gleiche Problem hatte, bitte melden...

    Es sieht wohl nach meinem 1.Werkstadtbesuch nach dem Neuerwerb des EV3 aus☹️.

  • So, das i-Pedal funktioniert seit gestern wieder. Ich weiß nicht, ob es entscheidend war, aber ich habe mehrmals für 10-15 Sekunden beide Pedals gleichzeitig gezogen. Meldung: i-Pedal ausgeschaltet. Dann habe ich das Auto neu gestartet und siehe da, es hat funktioniert. Jetzt schon seit der 2. aufeinanderfolgenden Fahrt. Tag's zuvor hatte ich das Programm " Bremsscheiben reinigen" ausprobiert.

    Am Ende bin ich mir nicht sicher was wirklich geholfen hat? Vielleicht war es auch das System selbst, was sich regenerierte....?

  • Heute wäre mir noch eingefallen mit "i-pedal beim EInparken deaktivieren" oder so ähnlich.

    Ist mir gestern passiert beim Wertstoffhof in der Schlange. Warte mit iPedal auf Null gebremstem Auto. Musste dann nen Meter zurück, um dem vor mir beim Rangieren zu helfen - danach war kein Null mehr erreichbar, wie bei Dir. Nur ist das eben "Einparksituation" und das iPedal wurde deaktiviert.


    Schön, wenn es aber so wieder funktioniert!

  • Schlange

    ... ja , das mit den Softwarefunktionen und - Reaktionen in den Systemen ist für "Ottonormalnutzer" manchmal unerklärlich. Da findet man leider in den Handbücher auch keine Angaben zum Beheben der Fehler, auch zu evtl. Fehlbedienungen.

    Das scheint sehr komplex zu sein.

    Rainmaiker, hast Du's i- Pedal wieder zum Laufen gebracht?


  • Rainmaiker, hast Du's i- Pedal wieder zum Laufen gebracht?

    ja, war ja kein "bug" sondern "Feature". Ab dem Zeitpunkt, wo man mindestens "20" kmh (S.381 Anleitung) schnell ist, ist die Einparkfunktion beendet und es herrscht wieder normaler iPedal Betrieb.