Es steht dort: 1 Jahr keine Grundgebühr im Kia Charge Advanced Tarif und im Aral pulse light Paket.

Erfahrungen mit Kia Charge?
-
-
Es steht dort: 1 Jahr keine Grundgebühr im Kia Charge Advanced Tarif und im Aral pulse light Paket.
wo steht das?
-
-
Richtig. Wenn man dann aber auf "Erfahren Sie mehr über unsere Tarife klickt" kommt ganz unten die Fußnote:
-
Auch wieder richtig.
Da sieht man aber auch, dass die "Verwirrung" nicht nur bei den Kunden, was das Thema Kia-Charge angeht, groß ist.
Um Dir dies mal kurz zu schildern, es lief bei mir wie folgt:
Fz-Bestellung: 02.2025
Stand des "Kleingedruckten" war zu der Zeit der, den Du oben zitierst. (Kauf bis 31.12.24 und Zulassung bis 31.12.25 u.s.w.)
Auf der Seite meines Autohauses war die Aktion jedoch im "Kleingedruckten" für Bestellungen bis zum 31.03.25 (Rest gleich wie oben), scheinbar verlängert worden.
Bei Fz-Zulassung und Übergabe in 05.2025 kam die nach der Anmeldung bei Kia-Connect die Rückmeldung von Kia-Charge für 1 Jahr Advanced-Grundgebühr-Befreiung. Das war's.
Mein Händler hat dann an Kia-Charge geschrieben und darfhin hat Kia-Charge meinen Fz-Schein als Kopie angefordert.
Nach ein paar Wochen kam dann eine Mail von Kia-Charge mit Entschuldigung und in der Kia-Charge-App erschienen jeweils 24 Monate Befreiung von der Grundgebühr Kia/Aral). Dazu ein Gutschein (25,-€) für Aral-Pulse.
Ich denke, es wird bei Dir auf (mindestens) 1 Jahr Befreiung Kia-Charge und Aral Pulse hinauslaufen.
Wichtig ist wohl nur das Datum des Kaufvertrages und der Erstzulassung. Und in Einzelfällen auch des "Kleingedruckten-Wirrwarr" zwischen der Seite von Kia und der einzelnen Händler-Seite. Ich meine aber, dass die inzwischen wohl alle "gleichgeschaltet" sind, was das Kleingedruckte angeht.
Ich drücke also die Daumen, dass es für Dich zufriedenstellend endet. Tatsächlich habe ich bisher nur bei Aral-Pulse mit Kia-Charge (49 ct) geladen. Alles andere ist viel zu teuer.
-
Wir waren im Sommer in Deutschland für eine längeren Tour, so etwa 2-2500km.
KIA-Charge hat eine unglaublich gute Abdeckung über Roaming - kostet halt nur sehr viel :-(((
Für DK (da hakt es ja noch ein Teil mit der Infrastruktur) fand ich das völlig OK.
(Ionity ist da auch nicht wirklich gross vertreten….)
Für DE selbst hatte ich mich zum Glück für ein Monatsabo bei EnBw angemeldet 😘
(Ich weiss nicht mehr genau wo es war, vermutlich rund um Hannover. Da gab es einen größeren Ladepark von EnBw mit zwei Säulen, an denen man während des Ladens kostenlos Staubsaugen und die Fußmatten reinigen konnte. Wir waren nicht lang genug da - aber so muss das sein!)
-
Off topic : in Dänemark ist das ad-hoc Laden oft günstiger als mit Roaming
-
Woher stammt die Info?
-
Da wir dieses Jahr selbst in Dänemark waren habe ich mich vorher umgesehen und dabei dieses Video gefunden.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zur Sicherheit hatte ich auch noch die App von OK auf dem Handy.