Bei mir waren die Wartezeiten am längsten, als ich guten Mobilfunkempfang hatte und der Neustart relativ kurz nach der letzten Fahrt (jeweils ca. 30 min) lag.

Systemstart dauert zu lange - Abhilfe?
-
-
warum? reinhüpfen - Bremse treten, EV-Taste drücken, dann sofort auf "D" und drauf aufs Fahrpedal - Flucht gelungen.
Zum Fahren ist das Infotainment System mit seinem Begrüßungsgelurche nicht notwendig - das geht sofort!Wenn's denn so einfach ginge. Bevor ich mich nicht angemeldet/bestätigt habe, lässt sich nicht auf D schalten.
-
Komisch, ich kann sofort losfahren. Der Rest läuft im Hintergrund.
-
Wenn's denn so einfach ginge. Bevor ich mich nicht angemeldet/bestätigt habe, lässt sich nicht auf D schalten.
Das ist seltsam, denn ich mache es immer auf Sorte "Fluchtfahrzeug". Einsteigen, Bremse treten, EV-Schalter drücken und dann gleich drehen, Parkbremse surrt, Fuß von der Bremse, "rauskriechen" aus der Enfahrt, (ggf. mit Fahrpedal antippen) ~10m später - stopp - Aussteigen, Tor schließen ... und jetzt irgendwann ist auch das Infotainment fertig und die Musik beginnt zu spielen, wieder einsteigen und...... "Flucht" fortsetzen.
-
Wer eine sehr lange Einschaltzeit hat: Bitte probiert doch mal aus, euren EV3 in den "Offline-Modus" zu schalten und berichtet hier, ob es dann schneller geht.
LG
-
Welcher Offline Modus?
-
Der Begriff "Offline-Modus" beim Kia EV3 bezieht sich auf die Deaktivierung der Kia Connect Dienste. Dies bedeutet, dass keine Verbindung zum Internet oder den Kia Connect Servern besteht und somit keine Ferndienste wie die Steuerung der Klimaanlage oder der Zugriff auf Fahrzeuginformationen über die App möglich sind. Um den Offline-Modus zu aktivieren oder deaktivieren, navigieren Sie im Infotainmentsystem zu "Einstellungen" > "Kia Connect" und wählen Sie die entsprechende Option, laut Kia.
Quelle: KI