Bei Anhängerbetrieb/Fahrradträger ohne HDA

  • Servus,


    ist das bei den nachträglichen (also nicht von KIA montierten) AHK auch so, dass der

    Autobahnassistent nicht funktioniert?

    Beim Anhänger verstehe ich es, dass es nicht optimal ist, aber

    wenn ich mit den Rädern in Urlaub fahre, wäre es schön gewesen, wenn er funktionieren würde.


    Grüße

    Wendelin

    Earth, Schwarz, 58er Akku, Pakete 3,4,5 und 6, mit AHK

  • Soweit ich weiß schaltet er sich ab, sobald ein Stecker an den Anhänger-Stromanschluss angeschlossen wird. Wird also auch bei Fahrradtträgern passieren. Wie sollte Kia das auch unterscheiden können, ob da jetzt ein Anhänger oder ein Fahrradtträger angeschlossen wurde?

  • Soweit ich weiß schaltet er sich ab, sobald ein Stecker an den Anhänger-Stromanschluss angeschlossen wird. Wird also auch bei Fahrradtträgern passieren. Wie sollte Kia das auch unterscheiden können, ob da jetzt ein Anhänger oder ein Fahrradtträger angeschlossen wurde?

    Selber entscheiden :S :)
    Das Gewicht des Anhängers kann ich ja auch angeben...

    Grüße
    Wendelin

    Earth, Schwarz, 58er Akku, Pakete 3,4,5 und 6, mit AHK

  • Wäre schön, aber leider muss man oft vom "Dümmsten anzunehmenden User" ausgehen, der das dann eben auch mit Anhänger einschaltet.

    Die Negativschlagzeilen wenn jemand dann mit HDA crasht will Kia sich wahrscheinlich ersparen.

    Bin mir zudem nicht sicher, welche Auswirkungen die mögliche Verdeckung der Rückfahrkamera durch einen Fahrradträger auf den HDA haben könnte. Eventuell würde das bereits zu Problemen führen.

  • Ich kann bestätigen, dass der HDA deaktiviert wird, sobald man den Stecker für den Radträger einsteckt. Das ist auch bei der originalen AHK so. Die Rückfahrkamera funktioniert aber überraschenderweise. Der Totwinkelassistent ist auch deaktiviert.

    EV3 Earth, 81,4kWh, P6, AHK, schneeweiß

  • Ich kann bestätigen, dass der HDA deaktiviert wird, sobald man den Stecker für den Radträger einsteckt. Das ist auch bei der originalen AHK so. Die Rückfahrkamera funktioniert aber überraschenderweise. Der Totwinkelassistent ist auch deaktiviert.

    Totwinkelassistent, da die Rückfahrsensoren verdeckt sind...

    Earth, Schwarz, 58er Akku, Pakete 3,4,5 und 6, mit AHK

  • Wir haben unseren EV3 direkt im November bestellt und Ende Januar erhalten. Bei der Bestellung konnte man laut Händler die AHK noch nicht konfigurieren. Vor der Auslieferung war diese aber zu bekommen und wurde gleich eingebaut. Ich weiß also nicht genau, ob das die AHK vom Werk entspricht oder ein KIA Nachrüstteil ist.

    Bei uns gibt es folgendes Verhalten (bisher nur mit Fahrradträger getestet): HDA geht (inkl. autom Spurwechsel), Totwinkel-Assistent auch, allerdings piept beim Rückwertsgang das Fahrzeug bzgl. Abstand. Es sieht bei uns also so aus, als würde das Fahrzeug nicht erkennen, dass eine AHK angebracht ist. Ich werde das mal beim Händler reklamieren, muss aber dann wohl davon ausgehen, dass dadurch HDA und Totwinkel-Warner verloren gehen, korrekt?

  • Beim EV3 kann ich dazu leider nichts sagen, aber bei meinem XCeed mit AHK ab "Werk" hat das Auto beim Rückwärtsfahren auch immer gebimmelt. Musste manuell die Pieper ausschalten. Würde mich nicht wundern wenn der EV3 den Träger beim Rückwärtsfahren als Hindernis erkennt.

    Kia EV3 Air+ P1, 58,3kwh Akku, Schneeweiß