Suche die automatische Weggeh-Verriegelung

  • Das hatte sogar mein alter Skoda 17 Jahre lang so gemacht. Ist eigentlich Standard bei allen Autos mit Funk-ZV.

    Versehentliches Drücken soll kein Daueroffenes Auto verursachen.

    Bösartigkeit bei Skoda war: Man konnte nur den Kofferraum entriegeln, öffnen - laden und beim Zumachen verriegelte er automatisch wieder. Recht praktisch - solange man den Schlüssel nicht im Kofferraum kurz abgelegt hat zweckse Ladetätigkeiten und liegen lassen hat. (Mir zum Glück nie passiert, aber - saublöd wenn)


  • Bösartigkeit bei Skoda war: Man konnte nur den Kofferraum entriegeln, öffnen - laden und beim Zumachen verriegelte er automatisch wieder. Recht praktisch - solange man den Schlüssel nicht im Kofferraum kurz abgelegt hat zweckse Ladetätigkeiten und liegen lassen hat. (Mir zum Glück nie passiert, aber - saublöd wenn)

    Das geht beim EV3 genau so. Der Kofferraum kann unabhängig geöffnet und wieder verschlossen werden. Allerdings erkennt das Auto, wenn sich der Schlüssel im Wagen befindet. Dann ertönt ein kurzes Signal und der Kofferraum bleibt offen. (Analog dazu auch die Türen)

    Der Schlüssel kann also nicht versehentlich eingeschlossen werden.

  • Was mir blöd aufgefallen ist, wenn ich den Kofferraum betätigt habe zwischendurch, dann entsperrt sich das Auto nicht mehr, wenn ich an der Fahrertür stehe. Ich muß die "Mulde" antappen - oder gar die Taste auf dem Schlüssel bemühen.

    Ein versehentliches Einsperren des Schlüssels wäre auch nicht sooo dramatisch, denn ich denke, die meisten nutzen die App und könnten damit noch aufsperren (wenn man nicht das Handy mit eingesperrt hat :) )