April / erstes Quartal 2025:
EV3 | 933 | 2.649 |
EV6 | 287 | 1.167 |
EV9 | 126 | 612 |
April / erstes Quartal 2025:
EV3 | 933 | 2.649 |
EV6 | 287 | 1.167 |
EV9 | 126 | 612 |
Seit der intensiveren Recherche nach einem eKFZ, stellen wir in unserer Region steigende Zahlen über alle Marken fest.
KIA# weniger, das sind eher neue Verbrenner# Hybrid oder Plugin.
EV3 bisher NullKommaNull.
ID3 wurden im 1Q 2025 ca 28.000 verkauft.
80% der hier gesichteten eKFZ sind VW Konzern eKisten.
...
ID3 wurden im 1Q 2025 ca 28.000 verkauft.
80% der hier gesichteten eKFZ sind VW Konzern eKisten.
Und jetzt würde mich interessieren, wie viele von den 28.000 ID3 tatsächlich von Privatleuten gekauft wurden und nicht durch die Allgemeinheit mitfinanzierte Firmen-/Dienstwagen sind. DAS wäre mal interessant oder?
Faktor 10 ist schon eine Hausnummer
Idee wie man das heraus bekommt?
Denke allerdings, dass die Dienstkisten eher ID.4 aufwärts sind.
In meinem Wohngebiet hats
5 IDs.
3 von den privaten sind ID.3.
2 höherpreisige ein ID.5 und ein ID.7 sind Dienstkisten.
Klar# ist nicht representativ.
Denke das KIA bei den Händlern Zugelassene stehen hat, die da sind um die Statistik zu schönen.
...
Denke das KIA bei den Händlern Zugelassene stehen hat, die da sind um die Statistik zu schönen.
Und die Deutschen machen sowas nicht
3/4 der neuen Autos gehen doch eh schon mal an Firmen, auch bei Verbrennern.
Wir haben hier in der Straße, 20 Häuser:
1 Polestar , 1 Skoda Enyaq: Selbständige
1 Kia EV3 privat
1 Ford Mustang Dienstwagen
Und die Deutschen machen sowas nicht
Ich kannte das von Opel, VW schon vor 40 Jahren. Das machten sie um in bessere Rabattkorridore zu kommen.
Geh mal davon das dies alle machen
eben, ich las das so, als ob KIA/Auswärtige das für sich in Anspruch nehmen.