Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum KIA EV3?

  • Ich wäre den Smart auch gerne noch weiterhin gefahren. Ging leider nicht. 460 km Reichweite nach WLTP waren ok aber im Winter auch nicht übermäßig.
    Alternativen waren für mich der Elroc und der EV3. Und mit den EV3 hat der Wechsel jetzt gut gepasst.

  • Hallo

    Ich fahre aktuell noch Ben Mazda CX-30 in der heilen Farbe Magmarot.

    Unser Schwiegersohn hat einen Skoda Enyaq und ist überzeugt von der e Mobilität.

    In unserer neuen Wohnung können wir uns eine Wallbox installieren lassen. Damit war die Entscheidung für ein e-Auto gefallen.

    Ich habe verschiedene Fahrzeuge getestet und bin, auch wegen meiner Frau beim EV3 gelandet.

    Für mich kam auch der Skoda Elroq in Frage.

    81 kW, Earth, Schneeweis, P 3+4+5+6, AHK und Allwetterreifen Goodyear G3 :)

  • Hallo WalterEV3,

    bin auch 3 Jahre den Mazda CX-30 sehr gerne gefahren und nun seit 2 1/2 Monaten den EV3. Da der Mazda geleast war, musste ich ihn abgeben, den Wechsel auf den EV3 habe ich nicht bereut, ist ganz anderes fahren. Viel Spaß damit in Zukunft.

    Gruß Oliver

    Kia EV3 Earth, 58 KW/h, schiefergrau

    P3, P4, P5, P6, P7 und P8

    Bestellung am 15.04.25, Auslieferung 15.05.25

  • Ja bin, wie gesagt, den Mazda sehr gerne gefahren und der Innenraum war sehr schön, man war so eingebettet. Im EV3 ist das alles etwas offener und tiefer, vor allen Dingen die Getränkehalter.

    Kia EV3 Earth, 58 KW/h, schiefergrau

    P3, P4, P5, P6, P7 und P8

    Bestellung am 15.04.25, Auslieferung 15.05.25

  • Der Leasingvertrag des Peugeot e2008 (2021iger) endet und die Suche nach einem passenden Ersatz war nicht ganz so einfach.
    Peugeot hatte Anfang des Jahres sehr hohe Leasingwagen beim e2008 oder e3008. Technisch hat sich beim e2008 in den letzten 4 Jahren nicht getan. Die Software im e2008 (zB Fahrzeug zu Handy) ist unterirdisch. Andere Hersteller waren zu dem Zeitpunkt nicht günstiger im Leasing. Bei Ford hatten wir den Explorer probe gefahren, schönes Auto, aber die Aussage des Verkäufers, das die keine Hybrid Fahrzeuge oder eAutos ankaufen, fanden wir etwas merkwürdig. BYD hätte mich noch gereizt, da ist der nächste Händler aber 100km weg von uns. XPeng hatten wir uns noch angesehen, aber auch da war die Leasingrate etwas zu hoch.

    Da unsere Peugeot Händler auch Kia hat ist es der EV3 dann geworden.

    Gruß

    Labborator


    -----

    noch ohne Kia EV3 Air, aber ab Ende August dann mit (aktuell Peugeot e2008)

  • Ich fahre derzeit noch einen Kia Optima PHEV von 2019. Genauer angeschaut hatten wir uns den Ioniq 5, den Smart #5 und den EV3. Ehrlich gesagt ist der #5 schon ein wahnsinnig gutes Auto. Aber am Ende war der preisliche Unterschied zum Kia dann aber schon erheblich und die Garantie ist recht mickrig. Der Hyundai war auch interessant, aber jetzt auch nicht so viel besser, um 8000 € Aufpreis zu rechtfertigen. Ich fahre wenig Langstrecke, da fällt die 800-Volt-Architektur nicht so ins Gewicht. Der EV6 war schnell raus, weil ich mit meinen 1,94 Metern vorn viel beengter gesessen habe als im EV3. So ist es nun ein GT-Line mit allem außer Glasdach geworden. Ich bin gespannt, wie ich mit 60 Zentimeter weniger Auto zurechtkomme.