Neue Kia APP

  • …. Nö, das rummachen in der VW App stört nicht, er fängt dann nicht wieder das Laden an.


    … nach 7 Jahren wird Connect und die App kostenpflichtig…. Was das genau bedeutet steht in den Sternen.

    Ah. Dann kommt ein Erpressungsversuch "Geld oder Support Ende"

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    2 Mal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • Neulich habe ich noch ein lustiges Verhalten festgestellt.


    Ich wollte wissen ob und wieviel Strom die Vorheizung bei ca. 10°C Außen und 21.5°C Inneneinstellung aus dem Netz zieht. Ablesen kann ich die aufgenommene Leistung vor dem Ladeadapter.

    Um zu vermeiden dass das Auto den Akku lädt habe ich bei einem SoC von 63% per App ein Ladelimit von 50% eingestellt. Dann Ladekabel angesteckt, Auto lädt nicht, soweit erstmal OK. Dann Heizung per App auf 21,5°C eingestellt. --> Auto heizt, fängt aber auch an zu laden, zumindest tut er so, Batteriesymbol läuft. App und Zähler in der Garage zeigen 3,6kW Leistungsaufnahme. Auch sehr merkwürdig. So richtig durchdacht ist das alles nicht.


    Bevor gleich wieder einer kommt: "OffTopic....gehört nicht hier her....bitte Stromverbrauch woanders diskutieren. Danke. Und nun BTT". --> Das hier hat nicht unwahrscheinlich mit der App zu tun !!

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Einmal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • Nach einigem Probieren habe ich festgestellt dass die chaotischen Ladestarts nichts mit dem Öffnen der App zu tun hat. Es passiert mal dann und mal dann, oft mitten in der Nacht. Stunden nach dem Bedienen der App. Mal mit, mal ohne Nachricht . Kia Support meinet ich soll mal die Uhrzeit eines unmotivierten Ladevorgangs sagen, dann könne man mal auf dem Server nachsehen....da kommt aber auch nichts mehr.


    HW-Architektur von gestern, kein OTA Support und App vom Praktikanten im Keller programmiert,,, Kia begeistert mich immer mehr

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

  • Ich wundere mich immer über den geringen Verbrauch lt. App: 5,6 !!!


    Jetzt habe ich gesehen, daß das km/kWh sind. Kann man das auf kWh/100 km umstellen?

    EV3 Earth "mit Alles", 58 er Akku und Ganzjahresreifen

  • wird bei mir korrekt in kWh/100km angezeigt - ist aber trotzdem völliger Quatsch was da angezeigt wird.


    Unter Fahrezug => Fahrbericht = meine Fahrten ... Energieverbrauch

    Heute steht da für die 22km (2x11km) Fahrt bei Energieverbrauch vom letzten FahrTAG:


    1,53kWh verbraucht...

    7,33 kWh/100km Schnitt...

    0,38 kWh Reku


    Auf der Start hingegen (das ist nur die Rückfahrt)
    13,7kWh/100km

    seit letztem Aufladen (seither keine Fahrt): 14,3kWh/100km


    DAS passt dann!


    die verbrauchten 1,53kWh von oben wären übrigens dann 4% vom Akku, soviel habe ich verbraucht.


    Zur Frage:

    Eigene Einstellung hab ich keine gefunden - nur Umstellen Meilen/km.

  • Da Android selber keine Einstellung vorgibt, kann sich eine App nur an der Position und Sprache orientieren.


    War das Handy vor der Einstellung auf Kilometer schon per Android Auto verbunden?

    Per VHAL kann Android Auto solche Daten aus dem Fahrzeug liefern. Allerdings aktualisieren die sich auch. Wäre also ein App-Fehler, wenn die Meilen da 'hängenbleiben' würden.