Bei mir mal umgekehrt: auf 80% geladen und danach 79% angezeigt. Kann sein, dass der akku in der noch kühlen Garage an Temperatur verloren hat.

Ist die Prozentanzeige SOC genau? Nein
-
-
Die Temperatur kann es nach meinem (deutlich begrenzten) Verständnis nicht sein, weil die Umgebungstemperatur den Ladezustand nicht verändert. Wenn man im kalten Winter nur halb so weit kommt wie im Sommer, liegt das nicht daran, dass aus den im Sommer geladenen 80% durch die Abkühlung 40% geworden sind. M.E. verändert sich nur die Entladereaktion, aus der weniger nutzbare Energie herauskommt. Die Fachleute mögen jetzt gern lachen (oder weinen) und mich korrigieren, wenn ich das falsch einschätze.
-
Die Fachleute mögen jetzt gern lachen (oder weinen) und mich korrigieren, wenn ich das falsch einschätze.
Ich lass mal
https://www.researchgate.net/f…mperatures_tbl1_347237462 da, kannst dir selber durchlesen
-
Versuche mal die Gründe auf zu schreiben, warum man im Winter weniger weit kommt:
- Luft ist kälter und daher ist die Dichte höher und die Dichte geht proportional in den Luftwiderstand ein: z.B. 10% mehr Dichte, 10% mehr Energieaufwand
- Winterreifen rollen meist schlechter als Sommerreifen
- Bei E-Autos:
- Die Heizung für den Innenraum braucht mehr Strom, ebenso ggf. für die Akku-Temperierung
- .....
kann gerne ergänzt werden.
Aber: Wenn der Akku weniger Reichweite hergibt, dann verbraucht man nicht mehr Energie als sonst!