Beendigung Ladevorgang

  • hallo zusammen,


    ich möchte euch mal meine gestrigen erfahrungen mitteilen, wie ich einen ausraster bekommen habe beim beenden eines ladevorgangs.


    wir waren gestern auf einem parkplatz (mit parkkarte) auf welchem ich auch ladesäulen (max. 22kw) mit der kia charge unterstützungen standen. anstöpseln, aktivieren und laden kein problem.


    nach 2 stunden ladevorgang habe ich den ladevorgang beendet und das drama nahm seinen lauf. aber wahrscheinlich bin ich nur zu verwöhnt und muss mich einfach umgewöhnen.


    vorweg: ich habe am auto eingestellt, das der ladeport erst entriegeln soll, wenn die türen entriegelt werden.


    folgende punkte wurden in dieser reihenfolge unternommen:

    - auto entriegeln (ladekabel sollte entriegelt sein)

    - fahrertür öffnen

    - vordere haube entriegeln (zum versauen des ladekabels im frank)

    - stecker an der ladesäule entriegeln und rausziehen

    - versuch den ladestecker am auto abzuziehen (welcher leider verriegelt war)


    parallel hierzu bezahlte meine freundin schon mal die parkgebühren.


    nach einigem hin und her und versuch den ladevorgang per app zu beenden (was leider nicht funktionierte) kam mir ein gedanke. ich schloss alle türen, verriegelte diese erneut und entriegelte daraufhin diese wieder. jetzt ließ sich der stecker direkt aus dem auto ziehen.


    motzend fuhr ich zur schranke, umgeben von gebimmel, um meine bezahlte parkkarte in den schlitz zu stecken. der automat sagte mir dann, das ich noch nachbuchen müsse ( da hat die hampelei mit dem f***ing ladekabel schon wieder solange gedauert, das man nachbuchen musste 🤬).


    nachdem ich die hinter mir wartenden autos davon überzeugen konnte, ein stück zurück zu setzen, fuhr ich in eine parklücke und meine freundin bezahlte eine weitere halbe stunde parkgebühren. ich war ziemlich angefressen. auf dem rückweg zum auto, schloss sie dann auch noch die ladeklappe. das erklärte zumindest das gebimmel auf der fahrt zur schranke.


    genervt fuhr ich dann nach hause, mit dem wissen, das es mindestens ein hersteller besser kann und ich das auch zu schätzen gelernt habe.


    bisher konnte ich wie folgt vorgehen:

    - ladeport entriegeln (ladevorgang wurde beendet) per app

    - ladekabel abziehen an beiden enden, ladeklappe schließt automatisch

    - vordere haube per app öffnen, ladekabel verstauen und haube schließen

    - einsteigen und losfahren


    ich wusste nicht, das ich beim beenden des ladevorgangs (genauso wie beim einsteigen und starten bis zum losfahren) eine bestimmte reihenfolge einhalten muss.


    aber so ist das halt, wenn man die letzten jahre verwöhnt wurde und jetzt mit der realen elektromobilität (welche so nicht funktionieren kann, da zu kompliziert) konfrontiert ist. jetzt begreife ich erst, wieso leute sagen, das ihnen dies zu kompliziert und aufwendig ist. naja gewöhnungssache halt.

    EV3 GT-Line + P9 + P10 in Aventurin Grün Metallic

  • Bzgl den AC Säulen und Reihenfolge kann ich dir zustimmen, das ist wohl Modellabhängig, ich hab schon beide Varianten erlebt, erst Stecker am Auto lösen und Stecker an der Säule zu erst lösen. Ich warte noch drauf, dass ich irgendwann beide Stecker gleichzeitig lösen muss :D

  • Ähnliche Probleme hatte ich beim Abholen vom Händler an einer DC Säule. Der Stecker ließ sich nicht abziehen. Aus der Werkstatt kam dann der Tip dreimal am Schlüssel auf Tür öffnen drücken. Dann konnte man den Stecker abziehen.

    Kia EV3, 81,4 KW, frostblau, P3,4,5,6,7,8, Allwetterreifen