Hinzu kommt dann noch der erheblich gesteigerte Brummi-Verkehr....
-
-
So ich habe heute die ersten 1000 km vollgemacht - laut Anzeige im Auto sind es 14,6 kWh/100 km bei gemütlicher Fahrweise.
Bisher kam der komplette Strom von unserer PV-Anlage.
Gruß
Karl -
Wir sind mit vollgepacktem EV3 Earth (großer Akku) mit 2 Erwachsenen und einem Kind von Gießen/Hessen nach Kühlungsborn an der mecklenburgischen Ostseeküste gefahren.
Sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückfahrt brauchten wir nur ein einziges Mal zwischenzuladen (ca. 90-94 %), und zwar in der Nähe von Hannover. Am jeweiligen Ziel war der Akku immer noch mit 27 bzw. 32% ausreichend gefüllt.
Wir waren mit der Reichweite sehr zufrieden!
Ich muss allerdings dazu sagen, dass unser EV3 17-Zoll-Reifen hat und wir durchgehend im Eco-Modus gefahren sind - meist auch ohne Klimaanlage. Im Sommer sind bei uns Ambientelicht und Tastenbeleuchtung (tagsüber) sowieso abgeschaltet...
-
Der ECO-Modus betrifft nur das Ansprechverhalten des Gaspedals - bringt also das Gleiche wie weniger durchdrücken im Normalmodus.
-
Der ECO-Modus betrifft nur das Ansprechverhalten des Gaspedals - bringt also das Gleiche wie weniger durchdrücken im Normalmodus.
Habe mir schon gedacht, dass das kaum einen Unterschied macht. Auch im Eco-Modus zieht der Wagen prima - selbst die Beschleunigung beim Überholen ist kein Problem.
Da hatte ich im Citroën e-C4 ganz andere Erfahrungen gemacht - da ging im Eco-Modus alles nur wie in Zeitlupe...
-
600km, BAB, Geschwindigkeit gedeckelt auf?
-
600km, BAB, Geschwindigkeit gedeckelt auf?
Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 120 - 125 km/h
-
Die Durchschnittsgeschwindigkeit sagt nicht so viel. Wenn Du zur Hälfte 100 und zur Hälfte 140 fährst, dürfte das mehr verbrauchen als durchgehend 120.
-
Die Durchschnittsgeschwindigkeit sagt nicht so viel. Wenn Du zur Hälfte 100 und zur Hälfte 140 fährst, dürfte das mehr verbrauchen als durchgehend 120.
Ich bin nie schneller als 130 km/h gefahren...