Ich kenne den "Waschanlagen-Modus" auch erst, seit ich es hier im Forum gelesen habe, sehe aber das Problem (vielleicht noch) nicht.
Wenn ich bisher in eine Waschstrasse gefahren bin, habe ich nach dem Bezahlvoqrgang geprüft, dass alle Scheiben und das Schiebedach geschlossen sind, der nächste Handgriff war das Anklappen der Außenspiegel, danach die Licht und Scheibenwischerautomatik ausgestellt, vorgefahren und den Motor auf Leerlauf (N) gestellt und gewartet, dass mich das nächste "Rölleken" mitnimmt. Und wenn die Luft in der Waschstraße nicht angenehm war, habe ich auch noch die Außenluftzufuhr der Klimaanlage auf Umluft geändert.
Aber jetzt kommt es, (Ihr dürft mich ruhig beschimpfen!) Ich habe während des gesamten Waschvorganges den Motor laufen lassen. Damit waren alle Türen und natürlich auch der Tankdeckel verriegelt und ich konnte weiter meine schöne Mucke hören. Alternativ gäbe es ja auch noch die Verriegelungstaste für Türen und Klappen aber das fällt mir tatsächlich gerade erst ein.
Und jetzt würde ich gerne von Euch wissen, was da Bitteschön beim EV3 anders laufen soll?
- Fenster und Türen zu?
- Auto-Licht und Auto-Scheibenwischer aus?
- evtl. Klima auf Umluft?
- Verriegelungstaste (alle Türen, Kofferraum und auch Ladeklappe)
- Gangwahl auf "N" (Für Auto-Hold-Liebhaber bitte die Auto-Hold Funktion deaktivieren)
- und wenn das nächste "Rölleken" vorbeikommt, geht sie los, die "wilde Waschstraßen-Maus"
Ich muss gestehen, ich weiß (noch) nicht, was die Kachel "Waschanlage" macht aber wenn sie die beschriebenen Ding auf einmal erledigt, ist das doch super oder?