Selbstentladung 5% pro Tag !

  • Bei meinem „alten“ ProCeed aus 2019 war es auch genau so. Der schlief nach gefühlt einer Woche auch komplett ein. Man merkte es immer daran, dass die Spiegel sich bei Annäherung nicht mehr ausklappten.

    Man konnte ihn dann nur noch über den schwarzen „Kontaktknopf“ am Türgriff oder natürlich mit dem Schlüssel entriegeln.

    Heute ist der „schwarze Knopf“ der kleinen Vertiefung gewichen - ich denke aber, dass die „Schlaffunktion“ beim EV3 ähnlich oder gleich sein wird.

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

  • Ja, ist so. Nach ca. 1 Woche kann man mit der App nicht mehr zugreifen. Erwachen tut es erst wieder, wenn man das Auto öffnet oder sogar erst beim Einschalten (weiss ich nicht mehr genau).

    Das wiederum kann ich nicht bestätigen. Ich hatte 10 Tage täglich Zugriff, aber nur die ersten 7 Tage Ladungsverlust

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

  • Also wir haben nun das Fahrzeug in der Werkstatt abgegeben wegen den Verlusten von 1% pro Tag.


    Ich vermute jedoch, dass es hier keine Lösung geben wird. Der Mitarbeiter hat das direkt auf die Connect Funktionen geschoben und dass wir halt "zu oft" in der App danach schauen würden. Jede Diskussion in Richtung Daten aus Home Assistant läuft in die gleiche Richtung.


    Auf Dauer kann ich das Fahrzeug jedenfalls so nicht behalten

  • Also wir haben nun das Fahrzeug in der Werkstatt abgegeben wegen den Verlusten von 1% pro Tag.


    Ich vermute jedoch, dass es hier keine Lösung geben wird. Der Mitarbeiter hat das direkt auf die Connect Funktionen geschoben und dass wir halt "zu oft" in der App danach schauen würden. Jede Diskussion in Richtung Daten aus Home Assistant läuft in die gleiche Richtung.


    Auf Dauer kann ich das Fahrzeug jedenfalls so nicht behalten

    Mit ein bisschen App gucken verliert man 600Wh am Tag ? Nicht auszuschließen aber das wäre kein guter Grund.

    Sag dem Händler bei anderen Autos geht das auch.


    Ich vermute aber auch da kann man nichts machen. Vermute das liegt an der leicht historischen Elektronik-Architektur mit dutzenden Steuergeräten.

    Auf kiaevforums.com wird das Thema schon länger diskutiert. Einige Händlerstatements dazu: Ist normal so.


    BTW: Mit 600Wh würde man die kleine Bleibatterie fast 2 mal täglich von Null auf Voll laden


    Oh Lord, ich hätte echt gedacht dass Hyudai/Kia als BEV-Pionier aus den Windeln raus ist.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    2 Mal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • Nein geht nicht, der Hersteller den du meinst, hat der zufällig keine eigenen Werkstätten?

    Doch hat er. Kann man per App Termine machen. Funktioniert einwandfrei. Je nach Beschwerde versuchen dies Remote, schicken den mobilen Dienst nach Hause oder bestätigen den Werkstatttermin.


    Also: Lasst euch von eurem Händler nicht für dumm verkaufen, so ein Ladungsverlust ist nicht akzeptabel. Ich melde mich demnächst auch dort.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    2 Mal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • Je nach Beschwerde versuchen dies Remote, schicken den mobilen Dienst nach Hause oder bestätigen den Werkstatttermin.

    Remote-Zugrff, nein. Hat man hier im Forum ja auch noch nicht berichtet.

    Mobiler Dienst, höchstens wenn das Fahrzeug nicht Fahrbereit ist, ansonsten Abschleppen lassen

    Termin bestätigen, klar.

    Kia EV3 GT-Line schwarz

    P8 + P9

    Bestellt: 16.11.2024

    Lieferzeit: Übergabe ist am 10.03.2025 erfolgt 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Desaster ()

  • Remote-Zugrff, nein. Hat man hier im Forum ja auch noch nicht berichtet.

    Mobiler Dienst, höchstens wenn das Fahrzeug nicht Fahrbereit ist, ansonsten Abschleppen lassen

    Termin bestätigen, klar.

    Also klassisch, wie es immer war.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!