Ladetarif Studium Crashkurs

  • so sieht mein Boardcomputer aus. siehe Anhang.


    habe heute beim Kaufland geladen, mit der Kaufland app, ging eigentlich ganz easy. Ladesteckernr. auswählen, einstecken, auf starten in der App drücken ab geht die Wilde fahrt.


    44 Cent das wollen wir doch alle

    schiefergrau, 81,2 kwh , Earth, P3-P6 Ausgeliefert 21.02.2025

    :saint: B.E.N. Zwerg :evil:

  • ich bin leider zu viel Sparfuchs, da kommt mir diese Alternative sehr gelegen. Da ich vieel unterwegs bin möchte ich mich auch nicht zu 100 % auf einen Anbieter festnageln.


    PS: heute ist die Uhr auf 11.100 km umgesprungen. Durchschnittsverbrauch ehrliche 18,2 kwh je 100 km

    Wie ist das Streckenprofil? Prozentual

    BAB/Landstrasse/Stadt?


    Ich bin gerade am Argumente sammeln.

    Fokus sind jetzt reine Verbrauchskosten eKFZ versus Verbrenner für sich betrachtet.

  • EV3_Earth_Driver

    Prima Übersicht.

    Aus jetziger Sicht macht Abo für uns kein Sinn. 80% Langstrecke [+/- 600km] 2/3 mit eBike drauf, aber übers Jahr nur 7000km. Die 20% kommen aus PV oder Netz.

    Falls die WP was überlässt. :D

    Auf der BAB rechne ich mit eBike bei etwas über 100km/h mit 24kw/h.

  • Ein Abo ist reine Abzocke.


    auf dieser Googlemap kann man günstige Ladestationen unter 50 Cent finden!


    https://www.google.com/maps/d/…387337048489&z=7&entry=yt

    Danke für den Link.


    Trotzdem: "Reine Abzocke". Hm nun gut. Ich habe ausgerechnet, dass bei längeren Strecken und DC-Laden über 600-700 km im Monat auf jeden Fall der Power-Tarif von Ionity billiger ist. EnBW ist die Grundgebühr zu teuer, und die "Medium" Tarife lohnen sich im Vergleich tatsächlich überhaupt nicht.

    Richtig günstiger wird's halt wirklich erst für Vielfahrer bei höherer Kilometerleistung im Monat, wo man ständig auswärts DC laden muss.

  • Das Riesen-Problem ist das du gezwungen bist damit du billiger lädst zu ein und den selben Anbieter zu fahren. Das kann man gern machen, wenn man viel Freizeit hat aber nicht wenn man so wie ich Kunden besuchen muss. Ich lade beim Einzelhandel vor Ort und für mich als Vielfahrer lohnen die Abos nicht, da es einfach zu viel Zeit kostet extra zum Lader zu fahren und dort zu laden vom Anbieter, dafür habe ich den EV3 nicht gekauft, dann hätte ich nen Ioniq 5 oder EV6 nehmen müssen. Das Auto soll mir keine Zeit und keine Arbeit machen, es soll fahren.


    Mein EV3 wird immer geladen während ich was sinnvolles mache, ich warte nicht extra auf mein Auto.


    Zweite Sache du schließt z. B. bei EnBW ein Abo ab hast eine Ladekarte und hälst sie im guten Glauben wo ran und dann bekommst du die Abzockrechnung von 79 Cent+X...diese Bande gehört in den Knast so die Kunden im Guten Glauben abzuzocken für Roaming.


    PS: ich bin bis jetzt 11130 km gefahren seit siehe Signatur und kam bisher ohne Abzockpreise klar und habe fast immer vor Ort bei Kunden laden müssen, so hat mir das keine Extra Zeit gekostet.

    schiefergrau, 81,2 kwh , Earth, P3-P6 Ausgeliefert 21.02.2025

    :saint: B.E.N. Zwerg :evil: