KIA EV3 Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder



  • Next time 🔐

    Fürchte dich nicht!


    Die Frage war und ist noch offen:


    ist ein Verstoß gegen die Netiquette wenn man jemanden unschön anredet oder schon wenn man jemandem etwas erzählt was er nicht hören will? (z.B. die Wahrheit?)

  • Hallo

    au Michelin hat einen neuen Ganzjahresreifen präsentiert. Der soll alles viel besser machen.

    Allerdings gibt es den noch nicht in der Größe für unseren EV3

    Den Hankook iON FlexClimate gibt es in "unserer" Größe und der wird in einem Autobild-Test hoch gelobt.

    Aber grundsätzlich habe ich mehr Vertrauen in ADAC/ACE-Tests etc. :/

  • Fürchte dich nicht!


    Die Frage war und ist noch offen:


    ist ein Verstoß gegen die Netiquette wenn man jemanden unschön anredet oder schon wenn man jemandem etwas erzählt was er nicht hören will? (z.B. die Wahrheit?)

    Nett-iquette und "unschön anreden" widerspricht sich, somit ist eine Nett-iquette nicht eingehalten was de facto ein "Verstoß" ist - auch wenn Du es nicht hören willst (also "die Wahrheit").

  • Nett-iquette und "unschön anreden" widerspricht sich, somit ist eine Nett-iquette nicht eingehalten was de facto ein "Verstoß" ist - auch wenn Du es nicht hören willst (also "die Wahrheit").

    @regenmann: Thema verfehlt oder gezielt Bildzeitungs-Journalismus betrieben.


    #136 nochmal durchlesen. Das war eine Fragestellung. (Eine Frage ist ein Satz der mit einem Fragezeichen (?) endet)

    Deutschunterricht, 4. Klasse


    (Dies oben ist z,B, eine Wahrheit die klar, aber nicht un-Nett formuliert ist.)

  • Das war eine Fragestellung. (Eine Frage ist ein Satz der mit einem Fragezeichen (?) endet)

    Deutschunterricht, 4. Klasse


    (Dies oben ist z,B, eine Wahrheit die klar, aber nicht un-Nett formuliert ist.)


    Satire?


    Michelin hat einen neuen Ganzjahresreifen präsentiert. Der soll alles viel besser machen.


    Das wird immer behauptet, warum sollte sonst ein neues Produkt in den Verkauf kommen ;) Für Stadtfahrten und fern von Bergzu- und Abfahrten sind die Allseasons oft eine sehr gute Lösung. In jedem Fall besser als bei 20 Grad im Januar mit Winterreifen unterwegs zu sein. Meines Erachtens gibt es kein grunds. richtig oder falsch, sondern immer im Abhängigkeit der Bedingungen vor Ort. Das ist in NRW anders als in den Alpen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich lese mich gerade hier im Forum ein. Bei dem Thema GJR kurz mein Resümee: Nie wieder!

    Wegen dem ganzjährigem Mehrverbrauch.


    Nach 11 Jahren hatte ich letztes Jahr im November an meinem Yaris Hybrid Club auf GJR gewechselt, weil die Sommer- und Winterreifen runter waren.

    Gekauft hatte ich die Vredestein Quatrac XL in 195/50 R16. In Tests auch immer vorne mit dabei.

    Der Verbrauch ging wie vorher bei den Winterreifen üblich, von ca. 4,6 l mit Sommerreifen auf ca. 5,0 l hoch.

    Das blieb so bis zum Verkauf des Yaris letzte Woche. Dazu noch das, wenn auch geringfügig, höhere Abrollgeräusch.


    Ich denke bei dem höheren Gewicht und breiteren Reifen des EV3 wird die Differenz in Kwh mit GJR noch größer sein.


    Ich kaufe mir einen Satz Winterräder, die dann wieder eingelagert werden.

    Kia EV3 GT-line, P11, AHK, Aventurin Grün Metallic

  • Ich kann deine Entscheidung gut verstehen. Aber mich nervt das zweimalige Wechseln und die Einlagerung. Da ist mir ein kleiner Mehr Verbrauch akzeptabel.

    Ausserdem wohne ich in einer Gegend wo kaum winterliche Bedingungen herrschen.

    81 kW, Earth, Schneeweis, P 3+4+5+6, AHK und Allwetterreifen Goodyear G3 :)

  • Die Quatrac hatte ich auch mal, waren nicht die Besten. Verbrauch aber kaum spürbar erhöht, minmal lauter, aber der Grip war etwas "mau".
    Bevor ich zum "TÜV" musste (hier in Ö jährlich) bin ich auf der Fahrt dorthin (einsame Landstraße) gerne mal voll auf die Bremse ein paar mal (um die Bremsscheiben sauber zu putzen für die Bremsmessung) und da waren die irgendwie "unpräzise" und gefühlt schwach.

    Haben mich nicht begeistert. Bin danach ganzjährig mit Winterreifen (Maxxis wegen Bestwerten bei Nässe und Trockenheit) gefahren (weils andere GJR nicht in meiner Dimension gab - außer Goodyear, die das mieseste waren, was ich je hatte) - und da hatte ich dieses Gefühl nicht.
    Also sehr subjektiv gesprochen: Vredestein kommen mir genauso nicht mehr ins Haus wie Goodyear.


    Es werden Conti werden und wenn der Verbrauch dann um ein paar Prozent steigen sollte - die PV am Dach liefert mehr davon als nötig - abgesehen davon sind die Mehrkosten für 2 Satz Reifen nicht wirtschaftlich, wenn man diese nicht innerhalb der 6-8 Jahre Lebensdauer aufbraucht. Nach 6-8 Jahren 2 Garnituren mit > 50% Restleben wegwerfen kommt viel teuere als jeglicher Mehrverbrauch.
    Als Pendler damals mit 25-30Mm/Jahr wars egal - jetzt schaffe ich kein Reifenleben mehr in 6-8 Jahren :) => GJR