Ich bin heute fast verzweifelt bei der Routenplanung mit Ladestopps - erste lange Fahrt in den Urlaub ...
1) Es werden oft Ladestationen eingeplant, die "nicht passen" (z.B. zu früh, zu spät, leicht abseits der Route, "falscher" Anbieter etc.). Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Ladestopps zu entfernen, damit man nicht aus Versehen von der Route abgeleitet wird, obwohl man die Station nicht anfahren möchte? Ich weiß, dass die Ladepunkte dynamisch angepasst werden, aber wenn man sich nicht auskennt, kann man die Navigation zur ungewollten Ladestation evtl. nicht einfach ignorieren, sondern ist dann schon auf der falschen Route.
2) Wie kann man stattdessen eine selbst gewählte Ladestation in die Route einfügen bzw. suchen (NICHT: POI in der Nähe oder am Ziel)?
Zugegeben: Diese Sache nervt mich auch bei der Routenplanung. Es gibt aber Wege, es hinzubekommen.
Da gibt es die Möglichkeit, die Ladestationen manuell hinzuzufügen. Dann bekommt man ja das Fenster mit den Ladestationen angezeigt, die entlang der Route liegen.
Ein Problem ist, dass zunächst nur die ersten Kilometer angezeigt werden, und wenn man weiter weg hinzufügen will, sieht man die noch nicht.
Dazu muss man rechts im Kartenfenster den Cursor in die Nähe der gewünschten Ladestation setzen und "Aktualisieren" drücken - jetzt findet man links in der Liste alle Ladestationen in der Nähe des Cursors.
Dann auswählen - Wegpunkt hinzufügen und Route neu berechnen lassen.
Das ist zugegebenermaßen wirklich kompliziert, und das müsste KIA definitiv verbessern.
Zum anderen kann man vor der Routenplanung "mit Ladestationen" auch den Ladeanbieter-Filter so einstellen, dass nur die richtigen Säulen angezeigt werden. Eine Garantie, dass das Auto dann die passenden Ladeparks ansteuert, hat man zwar auch nicht - aber zumindest hat man bessere Chancen auf sinnvolle Treffer.