
Startseite | Kia Deutschland
Die offizielle Kia Website. Entdecke neue und gebrauchte Kia Fahrzeuge, finde einen Händler und vereinbare online eine Probefahrt!
www.kia.com
Siehe unten auf der Seite den Preislisten Reiter
Siehe unten auf der Seite den Preislisten Reiter
https://www.kia.com/de/?action…nid=11913088501&gclsrc=ds
Siehe unten auf der Seite den Preislisten Reiter
Vielen Dank aber in „meinem Internet“ finde ich da nix über eine Preisliste für Zubehör. Ich lande immer wieder auf der offiziellen Zubehörseite und da gibt es zum EV3 keine AHK.
In der Preisliste als PDF downloaden ist ziemlich weit unten die ahk.
Woher weiss denn die Steuerberechnende Stelle, das ich eine AHK verbaut habe???
Ich hätte da eine Frage an all diejenigen, die schon eine AHK verbaut haben:
Schalten sich die Rückfahrsensoren bei beim Anhängerbetrieb selbständig ab oder müssen diese im Menü deaktiviert werden?
Bei meinem Niro EV lief alles automatisch, weil dem Fahrzeug elektronisch "gesagt" werden muss, dass er nun einen Haken hat. Bei eingesetzter AHK steigen auch viele elektronische "Spielereien" aus, so ist zum Beispiel ist die Rekuperation ohne Funktion bei einem richtigen Klaufix und beim Fahrradträger läuft alles, wie aus Zauberhand normal weiter. Frag nicht, wie der merkt, was ich hinten dran habe.... Wie es künftig bei EV3 ist, kann ich gerne Ende Mai mitteilen, da steht die erste Tour an. Aber sicher gibt es hier kluge Köpfe, die die Jungfernfahrt schon hinter sich haben.
In der Preisliste als PDF downloaden ist ziemlich weit unten die ahk.
Mit montiertem Radträger und automatischer Heckklappenöffnung sollte man vorsichtig sein:
da ist mir gestern fast die Heckklappe an den Träger geknallt ...
Muss man die AHK "registrieren" im System?
Es gibt auch beim Rückwärtsfahren mit diversen helferlein Probleme
Muss man die AHK "registrieren" im System?
Es gibt auch beim Rückwärtsfahren mit diversen helferlein Probleme
Davon kannst Du ganz fest ausgehen, das war ja auch schon bisher der Fall bei neueren Autos, denn bei neueren Autos muss das die Bordelektronik wissen, ich denke, das E-Kit der Kupplung sollte von autorisierten Kräften installiert werden. Ich finde den Beitrag # 126 von Chrisly ist so ein Beispiel, dass meines Erachtens nicht auftreten dürfte. So, wie die Rekuperation bei eingesetzter Kupplung aussteigt, sollte auch diese Funktion deaktiviert sein. Was allerdings mit einer fest installierten Kupplung beim EV3 passiert, da habe ich keine Ahnung.
Sobald der E Stecker auf die Dose gesetzt wird ja, wenn die Elektronik des Anbausatzes dies unterstützt.
Bei einer starren Kupplung bin ich überfragt.
Meine nachträglich angebaute Brink mit Jaeger E Satz macht nüscht bezüglich Rückfahrhelferlein beeinflussen.
Muss ich per Hand im Menue des Toyotas machen. Ist aber kein Unterschied zum Original, was eh nur eine umgelabelte Brink ist [inkl Jaeger].
Bei meinem XCeed Hybrid ist auch die "original" AHK mit bestellt worden und da passiert nix mit den Piepern hinten bei montierter AHK. Muss da immer durch längeres gedrückt halten der Piepertaste für die jeweilige Fahrt deaktivieren. Beim nächsten Start das gleiche Spiel.