Ich habe mich auch von der automatischen Rekuperation verabschiedet und nutze i-Pedal 3 und komme damit prima zurecht.
So ein System wäre hilfreich, wenn es z.B. nicht veraltete Kartendaten verwenden würde und vordringlich mit der Verkehrszeichenerkennung (Kamera) arbeitet, aber ich habe mich häufig gewunderd wo überall z.B. 30 kmh erkannt werden, obwohl weit und breit kein Schild steht. Auch würde ich erwarten, dass die Verzögerung vor der Geschwindigkeitsänderung angepasst wird und nicht erst nach dem Verkehrszeichen.
Ähnlich verhält es sich auch mit der automatischen Geschwindigkeitsanpassung beim Tempomat (Landstraßen und Ortschaften) für mich absolut unbrauchbar, da er nicht vor dem Zeichen verlangsamt sondern erst einige Meter danach. Der Geschwindigkeitsüberschuss in Ortschaften wäre da so groß, dass sich jede Radarkontrolle freut, welche in Ortsschildnähe steht.
Verantwortlich ist bei den momentanen Assistenzsystemen immer noch der Fahrer und mit solchen Fehlern in der Karte muss man (leider) einfach rechnen.
Gruß Reinhard