Beiträge von Blitzertester

    Hallo zusammen,


    ich habe exakt das gleiche Problem. Den EV3 habe ich seit Freitag. Seitdem versuche ich vergeblich, Kia Connect zu registrieren.

    Ich kann allerdings die eigene Netzabdeckung und die den Autos als Fehlerquelle ausschließen. Ich habe es mehrfach an unterschiedlichen Orten in Deutschland und sogar in Österreich, teilweise mit perfekter Abdeckung probiert.


    3 Möglichkeiten seh‘ ich:

    - am Auto ist was kaputt

    - ich stelle mich einfach blöd an

    - der Kia-Server hängt.


    Da ich nun nicht mehr alleine mit dem Problem bin, tippe ich auf die letzte Möglichkeit.

    Bevor das Thema hier zum Dauerbrenner wird möchte ich für Durchsicht sorgen:


    Eure Vermutung, dass es sich bei Frontscheiben mit kreisförmigen Abdrücken um ausgetauschte Scheiben handelt, ist korrekt.

    Es kommt gar nicht so selten vor, dass im Transit eine Scheibe zu Bruch geht. Die wird dann am Zielort (Hafen oder Händler, je nach Ort des Schadens) durch externe Dienstleister getauscht.

    Je nachdem, wie sauber dabei gearbeitet wird, bleiben Rückstände sichtbar.

    Beliebter Trick bei den Scheibenreparaturdiensten ist, die Saugglocken mit Silikonspray zu besprühen. So haftet kein Schmutz und es gibt so keine Kratzer. Außerdem bleibt die Gummiglocke so weicher als ohne.


    2 Tipps habe ich für euch:

    - Gegen die Ringe hilft Silikonentferner. Den gibt's im Baumarkt. Gegen Anhaftungen am Scheibenrand hilft SIKA-Entferner. Der ist schwieriger zu bekommen, aber in der KFZ-Werkstatt sollte sowas vorhanden sein.

    - Je nachdem, wo der Schaden an der Scheibe entstanden ist besteht die Möglichkeit, dass auch größere Mengen an Schmutz und (Salz)Wasser ins Fahrzeug eingedrungen ist. Ich würde auf Spurensuche gehen.