Beiträge von SLYPB

    Danke für die schnellen hilfreichen Antworten.

    Wenn das im CoC nicht steht, reicht dann dennoch eine ABE, wenn ein solcher Wortlaut darin zu finden ist - Auszug:


    "Für diese nach §22 StVZO freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist
    die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß
    § 15 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich."

    Ist das wohl ausreichend oder muss man dennoch etwas zusätzlich eintragen lassen?

    Sorry, vielleicht dumme Fragen, aber ich hatte einen solchen Fall bei meinen bisherigen Dienstwagen nicht...🤷‍♂️

    Hi,

    mein neuer Dienstwagen EV3 Earth mit 19" Zoll-Bereifung, großer Batterie und allen Paketen soll in ca. 4-5 Wochen ankommen.

    Ich wurde gebeten, mich schonmal um Winterbereifung zu kümmern -

    also fix schöne Felgen im Felgenoutlet ausgewählt und angefragt.

    Nun wurden mir die gewünschten Felgen mit 7.5 Jx19", ET48.0, 5/114,3 (soweit erstmal gut) mit Reifengröße 235/45R19 angeboten.

    Soweit ich das sehe, sind Original bei Auslieferung 215/50R19 auf dem Fahrzeug, korrekt?

    Hat jemand Erfahrung oder kann jemand in CoC schauen, ob die Reifengröße 235/45R19 wirklich (ohne neuen Eintrag oder dergleichen) zulässig ist? Simple ABE wäre ja für mich i.O...

    Laut Felgenoutlet passt das, auch laut Gutachten auf der Homepage, dennoch bin ich etwas stutzig...und bin generell auch unsicher, ob ich nicht lieber die gleiche Reifengröße wie im Sommer nehmen sollte (scheint laut Felgenoutlet auch in der Felgen/Reifen-Kombi zulässig zu sein)...235er Schlappen scheinen mir im Winter etwas breit, auch wenn wir keinen wirklichen Winter in Ostwestfalen haben.

    Danke für eine Einschätzung / ein Feedback.

    Letzte Woche den EV3 als Earth mit großer Batterie und allen Paketen als nächsten Dienstwagen bestellt -
    gestern Annahmebestätigung mit voraussichtlichem Liefertermin KW27 erhalten.
    KIA ist ja echt fix - eigentlich benötige ich den erst im November....
    Nun gut, erstmal abwarten, wann das Fahrzeug dann wirklich beim Händler steht und besser zu früh als zu spät
    (mein aktuelles Fahrzeug kam 3 Monate zu spät trotz Bestellung 1 Jahr vorm Bedarfstermin).

    Ich will die Hoffnung nicht schmälern, aber für mich klingt das wie ein "Abschmettern" Deiner Anfrage.

    Ich habe den Earth zum ersten Mal im Oktober 2024 konfiguriert und zuletzt vergangene Woche, als dann auch endlich bestellt wurde. Ich konnte keine Änderungen - weder in den Paketen noch in den Preisen - feststellen.

    Vielleicht aber ändert sich etwas mit der Modelljahres-Umstellung auf 2026.


    Ich gebe Dir aber grundsätzlich recht: Der Konfigurator bzw. die Möglichkeiten einzelne Ausstattungen heraus zu picken sind absolut begrenzt, aber natürlich auch clever von Kia. So kann man vermutlich einiges auf Halde produzieren und man wird es immer los...

    Vielleicht eine dumme Antwort und ich habe meinen EV3 noch nicht, aber bei derartigem Problem kam ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen immer mit einer Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern klar - zumindest wurde es subjektiv damit besser...

    Die Verlängerung ist in der Bucht für 47,90€ erhältlich.

    Ich weiß nicht, ob ich hier Links posten darf, daher vielleicht einfach nach der Artikelbezeichnung inkl. Nummer suchen:
    "Original KIA EV 3 Gepäckraumabdeckung Erweiterung Laderaumabdeckung EV182ADE00".

    Die Befestigung ist wie folgt beschrieben:

    "Einfache Befestigung mit Klettverschluss (hinten) und mithilfe der Kopfstützenarme (vorne)"

    ...also wie bereits angenommen.

    Abgesehen vom Preis finde ich den Artikel ebenfalls sehr interessant.