Hi !
das Thema liegt wie schon von den Vorrednern geschrieben meist an der Wallbox - ich würde schauen ob sich da was einstellen lässt.
Ich habe bspw. eine Fronius Wallbox - da funktioniert sowohl die Phasenumschaltung, als auch das unterbrechen und wieder starten des Ladevorgangs ohne Probleme.
Übrigens habe ich diese Option "Ausstecken simulieren" bei mir nicht eingestellt - das PV Überschussladen geht trotzdem tadellos.
Gruß
Karl
Alles anzeigen
Hallo Karl
Kannst Du mir Deine sonstigen Einstellungen in der Fronius App nennen (Standard-Ladeverhalten). Ich habe nämlich auch das Problem, dass das Laden bei starken Schwankungen des PV-Ueberschusses (im Eco-Modus) aufhört und nur durch manuelles Neueinstecken wieder gestartet werden kann (was natürlich doof ist). Klar, durch Puffern mit dem vollen PV Speicherakku kann ichs umgehen, aber manchmal möchte ich speziell gegen Abend nicht den Akku entleeren....
Danke für weitere Tipps, habe auch schon Kia angeschrieben....
Etwas weiteres: Zum starten des Ladens muss ich oft zwei mal einstecken, beim ersten Einstecken kommt oft die Kia Fehlermeldung, dass das Kabel geprüft werden soll (ich denke aber, dass der Handshake nicht gut genug passiert zwischen Fronius Wattpiloten und Kia EV3, weil beim zweiten Einstecken klappts dann).
Tipps willkommen.
liebe Grüsse aus der Schweiz