Beiträge von EVdriver

    Ich habe nächste Woche meinen Termin zum Wechsel. Habe mir ein "WinterKomplettRad" von KIA gegönnt. Felge 19" Musan in Bi-Colour, Conti TS 850 P ContiSeal in 215/50 R19 93T.

    Exakt diese Kombination habe ich auch, Musan allerdings in black. Beim Radwechsel bei KIA haben Sie dann mein Auto mit Aufklebern zugepflastert, ich darf mit den Reifen nicht schneller als 190km/h fahren. Fand ich interessant, bei einem Auto, was bei 170 abgeriegelt wird. 8)

    Was mir auch aufgefallen ist, ist die Ladegeschwindigkeit bei nicht vorkonditioniertem Akku. Wir haben am Samstag nach etwa 150km Fahrt
    eine Frühstückpause eingelegt. Nachdem ich gesehen habe, dass direkt neben dem Fast Food Schuppen ein EnBW Ladepark war, dachte
    ich mir, ich stecke während des Frühstücks einfach mal an. Da hat er maximal mit maximal 55kW von der 300kW Säule geladen. Auf dem
    Rückweg hab ich durch Zufall am gleichen Ladepark geladen über die Ladeplanung im Navi und der Akku wurde vorher entsprechend

    konditioniert. Da hat er die vollen 130kW genommen. Vielleicht war die Säle auf dem Hinweg nicht in Ordnung oder es lag wirklich nur an der
    Akku Vorbereitung. Außentemperatur war etwa 4 Grad.

    Dass er im Winter mehr verbraucht, ist mir natürlich klar. Ich möchte auch nicht auf Komfort verzichten und steige morgens
    um 5 Uhr gerne in ein vorgewärmtes Auto ein. Solange sich das alles noch im Rahmen bewegt ist es ok für mich. Über
    Weihnachten fahre ich dann 2 x 600km Langstrecke. Da bin ich mal gespannt, wie er sich da schlägt und wie viel Ladepause
    ich dann real einlegen muss. Was mich viel mehr nervt, ist die in meinen Augen sehr ungenaue Reichweitenanzeige.

    Hallo allerseits,


    ich habe das Fahrzeug seit Mitte August und komme bei 7.500km derzeit auf einen Durchschnitt von 18,4 kWh
    über die gesamte Laufleistung. Seit dem Umstieg auf die Winterreifen (19") und den etwas kälteren Temperaturen
    ist der Durchschnittsverbrauch doch deutlich gestiegen. Natürlich möchte ich nicht frieren und ich fahre viel
    Autobahn, aber mit maximal 130km/h. Da der Verbrauch der Einzelfahrten derzeit eigentlich nie mehr unter
    20kWh liegt, rechne ich mit einem weiter steigenden Durchschnittsverbrauch.

    Die Reichweitenanzeige nimmt jetzt deutlich ab mit fortschreitendem Herbst. Ich lade immer auf 90%, war ich damit Anfang September noch bei
    430km, Anfang Oktober etwa 390km und aktuell sind es 340km. Finde das schon sehr viel und richtig glücklich macht es mich nicht. Ich fahre
    seit 7.500km immer das gleiche Profil. Etwa 400-500km Autobahn pro Woche bei Tempomat 130 wenn es geht und den Rest dann Stadtverkehr.
    Der Durchschnittsverbrauch ist über den Sommer bis jetzt auch von 16,5 kWh bei aktuell 18,4 kWh angekommen, wobei eine Fahrt zur Arbeit
    und zurück über die Autobahn nicht mehr unter 20 kWh geht. Am Wochenende 600km Autobahn, nie schneller als 130 bei etwa 21 kWh. War ich
    am Anfang mit dem Verbrauch sehr zufrieden, empfinde ich ihn mittlerweile als zu hoch, vor allem da es ja noch gar nicht wirklich richtig kalt
    ist draußen. Ich frage mich dann schon, wie es bei dauerhaften Minustemperaturen aussieht.

    Hallo zusammen,


    wenn ich aus einer engen Parklücke fahre und ein bisschen hin und her rangieren muss oder wenn ich das Auto mal an einer leichten Steigung abgestellt habe, macht es unschöne Geräusche beim Lösen der Feststellbremse. Es quietscht und ist für ein neues Auto meiner Meinung nach nicht angemessen. Mir ist es teilweise schon peinlich. Haben andere diese Probleme auch? Vielleicht sollte im beim Wechsel auf die Winterreifen mal die Werkstatt drüber schauen lassen.