Also ich kann vieles Positives wie Negatives bestätigen. Eine Strecke, Kreisstraße, die ich sehr häufig befahre zeigt 70 (erkannt) dann 50 um eine Kurve (erkannt) anschließend Freie Fahrt (nicht erkannt),statt dessen Anzeige 70, nach 400 m Anzeige 100 ist OK.
Das bedeutet das hier eine Mischung aus Schildererkennung & Navidaten einfließt.
Aber das kannte ich schlimmer bei meinem Renault Kaptur. dort waren die Navidaten noch weniger korrekt.
Man muss aufpassen und darf sich nicht auf das Auto voll verlassen.
#meinepersönlicheMeinung
Wichtig wäre zu wissen, an wen man sich wenden kann. wegen den Navidaten. Allerdings befürchte ich das diese Daten, der Kreisstraßen, ganz selten überprüft werden und die Straßenbehörden auch aus den üblichen, wir haben kein Personal & Geld, Aussagen kein Interesse haben alles Daten weiter zu geben.
Übrigens, bemerke ich auch auf der A15 Richtung Polen bei Cottbus das dort im Navi alte Geschwindigkeitsbegrenzungen seit teilweise 1 Jahr angezeigt werden und nicht in den Navidaten geändert wurden.
Leider ein Dauerbrenner mit den Navis im Auto. Google Maps ist da die bessere Alternative. Nur man braucht es nicht auf bekannten Strecken, aber das Navi im Auto nervt mit den alten Begrenzungen.