Hatte ich plötzlich auch.Händler hat auf 2,6 den Druck erhöht und alles ist wieder OK.
Beiträge von wevision
-
-
So, wie ich schon mal erwähnt habe, hatte ich das DAW abgedeckt. Nach dem Update habe ich am Samstag & Sonntage meine Fahrten ohne Abdeckung gemacht. Das Ergebnis weniger gepipse. Wobei das Ansprechen des DAW ohne Sonnenbrille deutlicher war. Mit Sonnenbrille nahezu 0.
Werde weiter beobachten.
-
Hallo, auch ich habe sporadisch das Problem, erst gestern wieder auf dem Parkplatz, bei Sonnenschein. Und zwar zeigt er mir dabei, das die Wegfahrsperre noch aktiviert ist, mit einem gelben Auto mit Schüssel oben in den Mitte des Bildschirms.
Wenn ich dann aussteige und wieder einsteige ist nach 2 Versuchen der Spuk vorbei.
Die Werkstatt vermutet ein Problem mit der Signalübertragung. Muss jetzt mal wieder zur Werkstatt da auch der 2. Schlüssel 1x betroffen war.
Lg Lörg
-
Also ich fahre den EV3 mit 58 kWh jetz 45 Tage und ca. 2500 Km und rund 12.56 kWh/100 Km mit 19-Zoll felgen und Ganzjahresreifen. Ich bin Zufrieden mit den Werten.
-
Also bezüglich Aufmerksamkeitswarnen, auch ich trage fast Vollbart von Minimum 12 -20 mm. Zur Kaffeetasse kann ich folgendes beitragen. Wenn wir zu Sport fahren, ca. 55 Km und 4 -5 Std. später spter zurückfahren, kommt nach ca. 25 - 30 Min. bzw. nach ca. 25 Km die Kaffetasse und fordert endlich eine Pause zu machen. Das passiert dann nochmals nach weiteren 10 Min. Ist schon sehr interessant.
-
Also ich hatte von Anfang an, schon bei der Probefahrt Problem und habe sie abgeklebt, Fertig aus, sie meckert zwar manchmal deswegen aber schalte sich dann ab. Bin mit meiner Lösung zufrieden.
-
Danke für den Hinweis
-
Hallo,
ich versuche das gerade auch mit dieser Integration
GitHub - Hyundai-Kia-Connect/kia_uvo: A Home Assistant HACS integration that supports Kia Connect(Uvo) and Hyundai Bluelink. The integration supports the EU, Canada and the USA.A Home Assistant HACS integration that supports Kia Connect(Uvo) and Hyundai Bluelink. The integration supports the EU, Canada and the USA. -…github.comLeider kann ich mich, wenn ich die Integration hinzufügen will nicht mit meinem Kia Connect-Account anmelden.
Was mache ich da falsch? Vielleicht hat jemand einen Tipp-
Besten Dank.
-
Also ich kann vieles Positives wie Negatives bestätigen. Eine Strecke, Kreisstraße, die ich sehr häufig befahre zeigt 70 (erkannt) dann 50 um eine Kurve (erkannt) anschließend Freie Fahrt (nicht erkannt),statt dessen Anzeige 70, nach 400 m Anzeige 100 ist OK.
Das bedeutet das hier eine Mischung aus Schildererkennung & Navidaten einfließt.
Aber das kannte ich schlimmer bei meinem Renault Kaptur. dort waren die Navidaten noch weniger korrekt.
Man muss aufpassen und darf sich nicht auf das Auto voll verlassen.
#meinepersönlicheMeinung
Wichtig wäre zu wissen, an wen man sich wenden kann. wegen den Navidaten. Allerdings befürchte ich das diese Daten, der Kreisstraßen, ganz selten überprüft werden und die Straßenbehörden auch aus den üblichen, wir haben kein Personal & Geld, Aussagen kein Interesse haben alles Daten weiter zu geben.
Übrigens, bemerke ich auch auf der A15 Richtung Polen bei Cottbus das dort im Navi alte Geschwindigkeitsbegrenzungen seit teilweise 1 Jahr angezeigt werden und nicht in den Navidaten geändert wurden.
Leider ein Dauerbrenner mit den Navis im Auto. Google Maps ist da die bessere Alternative. Nur man braucht es nicht auf bekannten Strecken, aber das Navi im Auto nervt mit den alten Begrenzungen.
-
Danke, ja nur das hatte ich bei meinem bisherigen Fahrzeug so und es war so bequem beim einkaufen & da bei uns ich meist alleine fahre ist das so gut gewesen. Denn ich hatte jetzt mehrmals das Auto offen auf dem Parkplatz im Supermarkt stehen, da ich bisher noch ohne App bin und auch kein sehr großer Freund von App-Nutzung bin. Trotzdem danke für den Hinweis.