Das Bremspedal muß soweit getreten werden, daß die Bremsleuchte auch leuchtet.
Kaputtes Bremslicht - kein Start möglich (siehe Anleitung).
Fahrertür macht auch Sinn, weil "abfahrbereit" mit offener Tür? Klar - kann Sinn ergeben, aber nicht bei Kia evtl.
Beiträge von rainmaker
-
-
ich brauche mich nie anmelden, weder bei der alten noch der neuen App.
-
Meines Wissens wird er erst mit Start des Autos klimatisiert.
Wäre auch blöd, wenn das Auto ein paar Tage in der Sonne steht und dann ist der Akku leer, wenn Du weg willst.
-
Die meisten Einstellungen ( Sitz, Cockpit, Ambientelicht) werden über das Profil gespeichert.
Wenn ihr Einstellungen gleich haben wollt, könnt ihr natürlich auch ein Account benutzen.
Wenn man GT-Line hat!
Für alles darunter finden sich keine Vorraussetzungen wie Memory Sitze, Ambientelicht. Zumindest ist mir bei meinem Earth+ noch ncihts aufgefallen, aber alls alleiniger Nutzer habe ich zugegeben noch nicht so viel gesucht -
Ich würde es mit einem Account, der auf beiden Handys genutzt wird lösen.
Es wird ja die bei der Registrierung benutzte user/pwd Kombi mit dem Auto verknüpft. Von welchem Endgerät das kommt, ist technisch irrelevant. Daher sind da keine Problem zu erwarten.
2 Accounts, die auf das selbe Auto zugreifen, daß muß Kia so implementiert haben - kann sein, weiß ich aber nicht.Der Weg des geringsten Widerstandes ist aber obiges.
-
Die Funktion existiert, ist aber außerhalb von Korea (und ggf ein paar anderer Länder nicht aktiv)
dann ist meine Theorie mit fehlendem Speicherinterface erledigt - danke.
-
Oder hat das gesetzliche Gründe... Wie bspw bei Blitzer warnern?
wobei dieser Blitzerwarner eingebaut ist im Navi!
Die rechtlichen Gründe bei der Dashcam sind einfacher. Hier darf nur "anlassloses ständiges Aufzeichnen" nicht erfolgen. Aber einen z.b. "die letzten 15s) permanent laufen lassen und bei Bedarf (Notbremsung, manueller Eingriff per Tastendruck) abzuspeichern ist mW kein Problem. Könnte die Frontkamera problemlos mit erledigen, vermute aber eher, daß diese kein Speicherinterface hat, und damit nichts abspeichern kann.
ad Blitzerwarner gibts ja evtl. eine Hintertür. Ein altes Navi hat das mal schön gesagt - es warnte nicht explizit vor "Geschwindigkeitsüberwachung" sondern meinte nur "Achtung - Gefahrenstelle".
Und mich davor zu warnen, daß vor mir einer (der den Blitzer im letzten Moment erkennt) einen unerwartete Vollbremsung hinlegt - das dient ja der Verkehrssicherheit!
-
Das perverse ist, daß die Kamera ja schon exisitiert. Bräuchte nur seitens Kia eine "Dashcam Funktion" eingebaut werden.
Aber nein, jetzt muß man zu den vorhandenen Kameras noch eigene Klötze einbauen.....
-
Oldfox: ich sag besser nix - es wäre wieder OT.......
-
Ich will sicher nicht die Reichen verteidigen ist das letzte, aber der Blick aufs Ganze darf daduch nicht getrübt sein!
ja, da fliegt wer mit dem Jet zum Klimagipfel - schlimm
auf der anderen Seite fahren jedes Wochenende 100.000 zu einem z.b. Fußballspiel, wo 22 Deppen einer Leder (äj PLastik) Kugel nachjagen. Der Dreck der dafür (und jede andere "Volksbelustigung") jeden Tag und andauernd in die Luft geblasen wird - da wird geschwiegen, weil das könnte einem ja selber treffen, aber "auf die andern" zeigen - vor allem wenn es Reiche sind (und die Neidgenossenschaft mitspielt" - ja, da werden plötzlich alle zu Klimaschützern.
Das Problem ist: Massen, die nur wenig pro Person Dreck erzeugen wirken wesentlich stärker als ein paar wenige, die richtig mit Dreck um sich werfen.
Aber die Massen sind eben leichter dafür zu begeistern sich auf "die andern" zu stürzen, als den eigenen Dreck zu betrachten. Genau das ist ja diese rechte Propagandamasche! es sind immer "die andern" - die Schuld, nur: aus der Sicht der "andern" sind wiederum WIR die andern, die den Dreck machen.
Dieses Wochenende: Formel 1 in Spielberg "bei uns".... 100.000 Besucher, der Großteil kommt mit dem eigenen Fossil-PKW, um ~20 anderen "Stinkern" dabei zuzusehen, wie sie im Kreis fahren..... aber das macht nichts, es sind ja 95 Privatjets, die so schädlich sind.
Sorry, so eine Sportveraanstaltung wie ein F1 Rennen ist fürs Klima erehblich schlimmer, als wenn der unnötige Pesos mit seiner noch unnötigeren Gefolgschaft ebenfalls (nicht ausschließlich) sich am Dreck des Tages beteiligt. Gegenüber dem F1 Rennen ist sein Anteil - gering.
Nur DARÜBER findet sich keine Satire, weil da sind "die andern" ja dann plötzlich "wir alle".
Ja richtig, Wasser predigen, Wein saufen - aber ehrlich: es saufen doch alle Wein ! Jeder, der für Jux und Tollerei in der Gegend rumfährt, von Urlaubsfahrt bis Wochenendausflug und was sonst noch "unnötig" ist.
Auch die Satiriker solcher "Medien" saufen Wein aus Fässern - predigen aber ganze Wasserfälle und betreiben auf die Art Hetze und Propaganda - gegen "die andern".