ja, eine gezielte Deaktiviertung habe ich nicht gesehen, denke aber, daß eine Fährfahrt nicht ausreicht.
Mein alter Skoda konnte das, aber der war auch besser ausgestattet und hatte eine (Ultraschall) Innenraumüberwachung auch noch. Wenn man also mal den Hund kurz eingesperrt hätte (nicht im Sommer) - oder auch die Fenster einen Spalt offen lassen wollte (auf sicherem Gelände) wäre die sonst auch losgegangen.
Da ist Kia definitiv noch Entwiclungsland.
Beiträge von rainmaker
-
-
Aber grundsätzlich darf man den doch abschlepptechnisch ziehen, nur eben nicht über lange Strecke über die Antriebsachse, aber die nicht angetriebene Achse dürfte doch kein Problem darstellen.
Oder bin ich da falsch informiert?
EDIT:
Sorry, hatte mich von meinem aktuellen Cupra Born verleiten lassen. Da steht es klar im Rettungsblatt drin, wie von mir beschrieben - im Rettungsblatt vom EV3 wird aber ganz klar auf die zusätzliche Dolly-Verwendung verwiesen, wie auch unten nochmal erwähnt! Mea culpa!Die Gefahr die ich sehe ist dann, wenn keine 12V Versorgung gegeben ist, bzw. das Fahrzeug nicht auf "ein" ist.
Da könnte dann eine autom. Feststellbremse aktiviert sein/werden.
Auch wird ja mit einem Stift das Getriebe ein wenigarretiert, was aber nur die Vordderachse betreffen sollte.
Am Rettungsblatt wird natürlich jene Version angegeben, die sicher geht, denn die Rettungskräfte haben nicht die Zeit und Muse sich mit den Eigenheiten der einzelnen Automarken auseinanderzusetzen. Und wenn dann doch der Blockierstift im Getriebe aktiv ist (der nicht sonderlich dick ist mW) oder während der Abschleppfahrt sich die Parkbremse dazu entschließt aktiv zu werden - nein, das Risiko wird nicht eingegangen.
Aber für "Privat selber - eigenen Restrisiko" wie mit Traktor aus der Wiese ziehen ist "N" und ziehen möglich - auch mit Vorderachse am Boden. -
Seit heute wurde mir auch die "Fahrzeugsystemaktualisierung" angeboten (nach dem Navi/Infotainment, daß ja schon länger nervt und ich immer überspringe und hoffe es bald per USB auch zu können). läuft seit 20min - mach aber jetzt mal Mittag, sollte danach ja fertig sein.
Update: nach 45min nachgesehen - download fertig, Beginn mit Vorbereitung für Aktualisierung. Weiter 15min "bereit, Motorhaube zu, P, etc...." - das man abschalten muß steht nur verstohlen am rechten Rand. Also "aus" und raus.. nach 5 min. Aktualisierung fertig Push Nachricht.
QR Code zeigt auf die bereits erwähnte "OTA" Verbesserung - also nichts was das Auto selber verbessern würde....
-
2x OTA gilt für die Navi Updates die sehr groß sind und Stunden dauern können.
Die kleinen Feature Updates sind unlimitiert (edit: für die 7 Jahre)
Navi kann man per USB Stick aktualisieren - hinkt aber immer hinterher. Der August Update wird seit Tagen per OTA angeboten, aber nicht online.
Zum USB Update das passende Programm installieren, richtige Region auswählen etc. etc.
Navigation Updater | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Kia MotorsLaden Sie das neueste Update für Ihr Kia-Motors-Navigationssystem herunter.update.kia.com(btw - das Thema wurde mehrfach hier schon abgehandelt, evtl. mal ein wenig stöbern
)
-
Gibt es auch Leute die keine Probleme damit haben außer mir?
altes 10er Android - no problems....
-
Gut, wenn Arbeitgeber gleiche KOnditionen aufruft - was fair ist - dann würde ich auch dort immer laden
-
Ne "mobile Wallbox" (Ladeziegel) für Schuko kostet ~150€ und würde locker reichen.
100km täglich sind mit Ladeverlusten 20kWh/Tag - also über Nacht = immer wieder "voll" - schon bei 10A (was ich als Maximalstrom empfehle - mehr halten Schukos Dauerstrom nicht aus!).
Unabhängig von Deiner Platzthematik natürlich - und sofern Dein Haushltstrom unter 30C inkl. Steuern tc. kommen würde. -
Wollte mir nächsten Monat einen Drucker kaufen. Wäre cool!
Ist zum Ausdrucken ein wenig aufwändig, da man nicht ohne Supports auskommt. Der ganze aufliegende Rand muß gestützt werden. Auch ist das Teil nicht gerade klein vermutlich und das dauert dann (obwohl ich solche Teile immer mit 0,6er Düse mache, was die Zeit deutlich reduziert).
Aber wenn erhöhtes Interesse besteht (und das Wetter schlecht genug ist).... mal sehen - ich verspreche nichts.
Mein bisheriges Problem ist auch in Richtung "wie mache ich die Unterteilung" ? weil ich aktuell noch zuwenig Zeug reingechaufelt habe um genau zu wissen, was ich brauche.Und eine Lösung vor dem Problem zu haben... das kenn ich nur aus meiner Firma :-)))))
-
Hallo , die Produkte hab ich angehängt
Zu DAW keine Ahnung aber kein Piepen ist besser als weniger Piepen 😂😂
Frage: das MIttelkonsolenteil gefällt - könnte meine Faulheit zum selber Entwickeln und Ausdrucken fördern.
Das Teil wird ja oben eingehängt - ist darunter noch Platz für seltenes unsichtbares Kramzeug? Wenn ja - wieviel (Höhe) ? -
Die DAW reagiert ja nicht im (fast) Stillstand. Da wäre jeder Einparkvorgang ein Konzert (weil zusätzlich zum PDA gepiepe)