Beiträge von rainmaker

    hast den Sarkasmus nicht bemerkt :)


    SW Update wegen einem nicht vorhandenen Problem ;)


    Aber: ich denke, daß die ICCUs grundsätzlich nicht soooo unterschiedlich sind. Die Basisfunktion ist ja identisch. Der einzige nötige Unterschied ist, da die 240V AC auf die nötigen 400V bzw 800V DC hochgesetzt werden müssen. D.h. einzig die Treiberstufe der AC-Ladung muß anders dimensioniert werden, was ein vglw. kleiner Unterschied ist.
    Der ganze große Rest wird sehr ähnlich sein und damit auch der Designfehler (den der SW Update umgehen will - um den abschätzen zu können, bräucht man mehr Details dazu. Vorstellen kann ich mir aber, daß es lokal zu einer Überlastung einer etwas knapp dimensionierten Komponente kommt. Was per Software möglich wäre zu tun ist eine Temperaturschwelle, die in der Nähe dieser Stelle erfasst wird zu adaptieren, um dann ggf eine Begrenzung der Leistung zu erwirken um die Überlastung so zu verhindern. - Aber das ist Kristallkugel und blanke Theorie)


    Jedenfalls fand ich es bemerkenswert, daß Kia für den EV3 sagt: gibts nicht!
    (was ich nicht glauben mag)

    Mit dem großen Akku - aber zugegeben nur 100kmh (103 für dem Tempomaten) auf Landstraße BAB schaffe ich die 600km beinahe - wobei ich ein auf 0% nicht anstrebe, also nach 500km würde ich laden wollen.

    Preislich wird man auf DC Ladern abgezockt - ein generelles Problem. Aber die Tankstellen entlang Autobahnen sind ähnlich.
    Aber: wenn man sonst zuhause laden kann und nur bei derartigen Ausflügen angezockt wird, bleibt der Kostenaufwand immer noch gering und ist ehrlich gesagt nur ein kleiner Teil der Ausflugskosten. Du wirst ja bei den restlichen Ausgaben auch nicht auf ein paar Euros auf/ab rechnen.

    Dafür ist die Fahrerei mit dem E-Auto wesentlich entspannter und angenehmer. Ich fahre nicht gerne Auto und bin immer ungern in meinen Diesel eingestiegen - aber jetzt fahre ich wieder "gerne". Es sind die vielen kleinen Dinge, die einem das Fahren erleichtern, wie z.b. nehm ich die 2. oder 3. für die Durchfahrt des Kreisverkehrs, biegt der links von mir ohne Blinken ab oder doch nicht (also wie weit muß ich bremsen, bis ich es merke - also 1. Gang, doch die 2. - oder stehenbleiben) - alles peanuts und kein echtes Problem gewesen, aber: das nicht bedenken/erraten/umsetzen zu müssen - ist einfach komfortabel. Und auch die himmliche Ruhe innen dabei.


    Dafür dann bei Langstrecke mal abgezockt zu werden oder nach 400?km mal eine Pause einzulegen für Pinkeln, Kaffee - nennt sich dann "entschleunigen" - und plötzlich gefällt einem, was früher ein "nogo" war.


    Ja, E-Auto fahren ist anders, ein wenig umgewöhnen, aber unterm Strich ist es ein Gewinn an Lebensqualität (unabhängig von Klima/Umweltthemen)

    ein Youtube mit statement von Kia - frisch:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ab 2:44 gehts sinnvoll los.

    Lt. Kia ist EV3 NICHT betroffen - liefert aber dagegen SW Updates aus ... sehr seltsam.

    Und hier noch einmal die "Anleitung von KIA zum Thema OTA-Updates".


    Da steht auch genau beschrieben, welche Voraussetzungen zum Gelingen des Updates erfüllt sein müssen. Vielleicht findet sich der ein oder andere hier ja da irgendwo wieder. ;)


    Wenn Sie auf dem Bildschirm die Schaltfläche Start drücken, beginnt das Fahrzeug

    automatisch mit der Installation des Updates. Die folgenden Bedingungen müssen er

    füllt sein:

    • Das Fahrzeug muss ausgeschaltet sein.

    • Der Gang muss auf P (Parkstellung) geschaltet sein.

    • Die elektronische Feststellbremse (EPB) muss angezogen sein.

    • Die Außenbeleuchtung muss ausgeschaltet sein.

    • Die Motorhaube muss geschlossen sein.

    • Der Batteriestand muss ausreichend sein.

    • Die zu aktualisierenden Systeme dürfen nicht in Betrieb sein



    Da steht nichts von "Türen müssen geschlossen sein" !

    Standmodus hatte ich nur für die Versuche mit "wird vorbereitet".


    aber ich versuche es zum 5. oder 6. mal...


    ok, nach Versuch 7 und 8 hatte ich eine zündende Idee:

    Fahrertür schließen !!!!

    (ist ja warm da drinnen, also Tür offen während der Fummelei).

    Dann kam die ersehnte Nachricht am Schirm beim Abschalten ... raus.. abschließen und Minute später war die "erfolgreich" Push Nachricht da.

    Also: Updates immer bei geschlossenen Türen machen ! (pervers)

    Zündung ist aus - kein Bildschirm....

    jetzt nochmal hin und "ein".... ist sofort da, keine Begrüßung nichts, sofort der "normal" Schirm und: beginnt er wieder von vorne mit "wird vorbereitet".....

    Hab ihn in den Standmodus versetzt und lass ihn mal machen.... Vielleicht ja beim 4.? Versuch.

    (Übrigens war einmal beim wieder hinkommen (Auto aus, versperrt) die Beleuchtung der USB Buchsen in der Mitte an (und nur diese).


    Update: "..... ausschalten zum Installieren"..... Aus.... keine Meldung am Schirm, bleibt aus.


    Montagsgurke erwischt ?