Beiträge von rainmaker

    ... und während sie das Tablet etc. starten, die Karte suchen und aufrufen, das Modell abstimmen, um zu Erkennen, wo sie die Bergeschere letztendlich ansetzen dürfen oder man das Hochvoltsystem trennt, damit sie gefahrlos IN das Auto kommen in dem Du zwischenzeitlich aber genüßlich verblutest...


    Sorry, der Griff hinter die Sonnenblende (Scheibe einschlagen ist kein Ding, sollte die noch ganz sein) und sofort wissen, woran man ist, kann wertvolle Zeit sparen - DEINE Zeit!
    (Ich hatte Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr so nebenbei.... auch wenn das nichts sagen muß/soll)


    Rettungskarte gehört hinter sie Sonnenblende. Das ganze QR-Code Gelumpe etc. ist optional !

    Das gehört hier nicht so richtig rein aber irgendwie doch:
    Wie funktioniert eigentlich der Stauassistent? Ist der an die Geschwindigkeitsanpassung gekoppelt? Oder ist das eine extra Funktion/Assistent, die gesondert aktiviert werden muss.

    Und hat das mal jemand von euch getestet?


    Wenn Du mit adaptivem Tempomaten unterwegs bist, funktioniert das "von selber". D.h. Du bremst automatisch bis Stillstand und er fährt auch wieder los. Ist mir zumindest so schon bei Ampel Stop&Go aufgefallen. Aber: wenn ich länger gestanden bin, wurde ich aufgefordert zu "entweder Gas geben" oder "Knöpferl" (Tempomat auf/ab) drücken.

    Bei mir nicht.

    Bei exakter Einhaltung (oder drunter) der Geschwindigkeit, bekomme ich keine akustische oder optische Warnung.

    hmm, muß ich nochmal genau prüfen. liegt aber wohl daran, daß ich immer 2 oder 3kmh über limit bin, weil die angezeigte Geschwindigkeit um den Wert zu gering ist. Dahre ich mit exakt 50 in einen ORt mit einer "Geschwindigkeitsanzeigetafel" die ich schon lange kenne und die wirklich exakt (=GPS Übereinstimmung) ist, dann zeigt die meist 47 oder 48....

    Bei Bliltzern geh ich dann sicherheitshalber aber meist doch auf die angezeigte Geschwindigkeit. Kostet ja nur eien Tastendruck (weil Tempomat auch innerorts)

    ich bin erstaunt, wie viele noch auf usb setzen. ich habe meine musik schön nach interpreten und alben auf dem telefon gespeichert. kann dann über apple musik und damit apple carplay alles so hören, wie ich es möchte.


    allerdings bin ich auch nicht der chartshörer, der alles hoch und runter hört.

    Habe es eh auch am Telefon, aber oft passiert es, daß ich am Telefon erst den Player manuell starten muß, damit ich was höre - manchmal gehts von alleine.
    Das nervt etwas - daher: USB probieren und schauen, ob ich damit zufriedener bin.

    In Zeiten wie diesen ist ein Lenkradschloß glaube ich nicht mehr wirklich sehr hilfreich und sinnvoll. Ist mir eigentlich noch gar nicht aufgefallen, ob meiner eins hätte oder nicht, denn kaum entriegelt wird er das LEnkradschloß hoffentlich auch mit entriegeln. d.h. ich steh immer draußen, wenns aktiv sein könnte.

    Nein, das Gebimmel hängt auch davon ab, ob Du es aktiviert hast. Ich habe das abgeschaltet und lasse mich von den Blitzern nicht nerven.

    natürlich nur, wenn man es aktiviert hat - klar.

    Aber wenn es eben aktiviert ist, dann bimmelt es auch dann, wenn man innerhalb der angezeigten Geschwindigkeit ist und nicht nur wenn man Gefahr läuft ein Foto zu bekommen.

    Der.Rene Danke - ich werds nochmal mit den Ordnern versuchen. Vielleicht war es ja eine Fehlbedienung von mir am Anfang.
    Ich habe aktuell eine USB Stick drinnen mit allem im Root Verzeichnis + Shuffle aktiviert, werde nun einen anderen vorbereiten mit Ordnerstruktur, den dann "offline" reinstecken und hoffen, daß der Kia den erkennt und auch das "shuffle" durchzieht.

    Mal sehen...

    Da die Blitzerwarnung eine andere Tonfolge ist und ich üblicherweise ganz ohne Verkehrszeichenerkennung weiß, wie schnell man dürfte ists sowieso ein Gebimmel. Das Gebimmel als Blitzerwarnung kommt rein durch die Existenz des Gerätes am Straßenrand, unabhängig davon, ob man zu schnell wäre oder nicht.

    Was mir aber auffällt seit dem letzten Update ("vorrausschauende Funktionen") mir wird jetzt meist schon der 50er 100-200m VOR dem Ortsschild angebimmelt (wenn nicht stummgeschaltet) - bzw. angeblinkt im Display.


    Vorher bild ich mir ein war es ziemlich genau am Ortsschild.