Beiträge von Ingenpeiling

    was ist denn eigentlich so dein (tägliches) streckenprofil?

    und auf welche Jahreskilometerleistung wirst du so kommen?

    Mein normaler Arbeitsweg sind 25km mit Hoehenprofil 100m - 300m - 20m 🥴

    Ich habe jetzt etwa 1850km runter mit einem Verbrauch von 19,3/100. Dass ich mit dauerhaft gefrorenen Auto (und Akku) und dem Streckenprofil keine Verbrauchsrekorde aufstelle, ist verständlich 🙈😉

    (Auf Langstrecke halte ich aber 450km durchaus als realistisch) Da haut einfach die Klima - trotz WP - zu sehr rein.

    Ich rechne mit 25tkm im Jahr - ein bisschen Abhängigkeit von der Feriengestaltung 😉


    Übrigens: Im Januar macht der norwegische ADAC wieder seinen «Winter-El-Prix»: Da werden alle Neuerscheinungen des Jahres auf festgelegter Route von 100-0% gefahren… Der EV3 wird da wohl mit von der Partie sein.

    wow: ist aber nix thermo-nukleares(?) um diesen Look passiert ;)


    hehe 🤓


    Es ist tatsächlich nur ein «normaler» norwegischer Winter mit hoher Luftfeuchtigkeit und schwankenden Temperaturen zwischen 3 und -7 Grad. Alles, was draußen steht, sieht zur Zeit so aus - sogar unsere Hausfassade 🙃 (Bei dieser Wetterlage sieht man auf Parkplätzen auch sehr deutlich, welche Autos zu Garagenparkern gehören 😉)


    Ich habe übrigens heute Abend noch mal kurz eine Spontantur - also komplett ohne Vorklimatisierung - gemacht. Innerhalb von 3-4 Minuten waren die Scheiben vorne (auch an der Seite) eisfrei, und auch Lenkrad- und Sitzheizung haben in höchster Stufe echt viel Wumms!

    (Nachteil der Medaillie: auf 30km hatte ich einen Verbrauch von 25kw/100km 🙈)


    Ich war ja etwas skeptisch, was die Türgriffe vorne angeht: Zumindest die Fahrerseite scheint mechanisch entkoppelt zu sein, und - wenn man man vom regelmäßig eingefrorenen Fingersensor absieht - hatte ich bisher keinerlei Probleme. Gleiches gilt auch für Spiegel(!) und - ToiToiToi! - für den Ladeport.


    Bisher übertrifft das Auto wirklich alle meine Erwartungen, was die Wintertauglichkeit angeht.




    Bisher wohl nur Klimaanlage auswählbar. Weitere Optionen werden sicherlich mit dem angekündigten Update hinzugefügt.

    Im Moment läuft das System ja mit einer unfertigen BETA-Version.

    Ich habe es mittlerweile herausgefunden:

    Beim Modewechsel gibt es ja kurz die Einblendung im geteilten Touch, dort gibt es den Button «Konfigurieren», wo man ins Setup kommt. Da hat man dann die Moeglichkeit, die Charakteristik fürs Pedal (Eco, Normal, Sport) und des Lenkrades (Normal, Sport) einzustellen. Das wars! 🤓


    Ich denke auch nicht, dass da noch mehr kommt und das ganze eher aus Kompatibilitaetsgruenden zu anderen Modellen in der Software drin ist. Vielleicht lässt sich beim EV8 dort dann das adaptive Fahrwerk konfigurieren?

    Im Niro-Forum bin ich auf Dieses Teil gestoßen: eine Art «Patchkabel» für den Rückspiegel, mit dem man recht einfach Zuendungsplus auf USB abgreifen kann.


    Die Anschlüsse sehen beim EV3 exakt genauso aus - sollte also passen.

    Ich habs mal bestellt und werde berichten 🙂


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Update im Anmarsch.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ok - Bremsen und Heckklappe… Scheint aber bei mir noch nicht angekommen bzw. Auch Irrelevant? für mich zu sein.



    Ansonsten mal ein EV3 in der saisonalen Farbe «Eis-schwarz» 😜


    IMG_3941.jpg


    Was mir übrigens heute extrem aufgefallen ist: Wenn die WP ordentlich arbeitet (die Klima zieht bis zu 6kw!), gibt es doch deutliche Vibrationen im Lenkrad und am Dash.

    joh. war nur grob mal angelesen, das dort was wäre/sein könnte. letztlich hier beim EV3 nicht. Überhaupt, in dieser Preisklasse nirgends wohl.

    Ob jetzt LIDAR, RADAR oder auch was auch immer… 🥴


    Beim Niro gab es Regelmaessig Ausfälle der Systeme, wenn sich vorne um das rechteckige Plastikteil Schnee und/oder Eis angesammelt hat.

    Nein, die Software ist noch nicht aktuell, da soll noch spätestens im Januar ein Update kommen, welches auch AI beinhaltet.

    Was heißt «aktuell»?


    IMG_3936.jpg


    Firmware von Mitte Juni, Programm von Ende Juli.


    Ehrlich gesagt wäre mir zur Zeit ein Kartenupdate wichtiger - da sind noch einige Klopper drin 😖

    Das nächste «Karten Update» dürft eh nicht vor Ostern kommen, wenn sich KIA an den Turnus der anderen Modelle hält.

    Ingenpeiling


    Habt Ihr eigentlich schon Schnee?

    Wie fährt sich der EV3 da?

    Zur Zeit haben wir eher den Wechsel zwischen Tauwetter und Frieren - die Handgriffe neigen definitiv zur Eisbildung, der Ladeport sowieso…


    Auf komprimierten/geraeumten Schnee (also ohne Salz/Schotter) fährt sich das Auto sehr gutmütig. Ein deutliches Ueber-/Untersteuern konnte ich jetzt nicht feststellen; ich habe den Grenzbereich eher als leichte Drift wahrgenommen, die sich aber sehr gut kontrollieren lässt. (Solange man nicht zu doll auf die Bremse latscht, dann gibt es ein deutliches Untersteuern)

    Hat schon seinen Grund, warum man in Winter nicht mit hoher Reku fahren sollte 😏


    Schneematsch/ueberfrierende Naesse sind natürlich ein ganz anderes Thema - ich neige allerdings immer noch dazu, Gewicht und Geschwindigkeit zu unterschaetzen 😞



    Übrigens: Bei feuchtem Wetter ist (die übrigens auch sehr effektive!) Vorklimatisierung sehr empfehlenswert! Mir ist jetzt schon mal mehrmals die Kollisionswarnung ausgefallen - aber nicht weil der LIDAR eingefroren, sondern die Scheibe vor der Kamera beschlagen war. (Ordnet sich allerdings schnell von selbst, wenn man die Klima auf Abtauen stellt.)

    PS: Weiß jemand, ob das LiDAR beim EV3 beheizt ist?



    4 Sekunden halten. Dann wird aber nur die ISLA ausgeschaltet. Ich meinte die Meldung für die Geschwindigkeitsänderung!

    Vielleicht ist sie ja in den Tiefen der Menüs, wie PonyofWar meldete, versteckt. Hatte sie bei meinen Probefahrten nicht auf die Schnelle gefunden-

    Die Lautstärke der Warnungen lässt sich im Menü konfigurieren bzw. Vollständig muten.

    Ich kann gerne noch mal testen - die Einstellungen duerfte allerdings für sämtliche Assistentenz-Systeme gelten?


    Kollisjonswarner vorne und hinten Blöcken auf jeden Fall los, egal was eingestellt ist 👍

    Nein, beim Niro EV zumindest funktioniert es ganz genau so. Wippe hoch macht das gleiche wie runter, nämlich die aktuelle Geschwindigkeit übernehmen, falls der Tempomat schon eingeschaltet ist. Knopf drücken ruft die vorherige Geschwindigkeit ab nach einer Bremsung, falls der Tempomat schon eingeschaltet ist.


    Der Facelift (Sorry, mehr wars ja nicht 🥴), hatte ja auch schon das EV-Lenkrad….


    Aber jetzt ist alles gut, ich habs rausgefunden.

    (Muss man aber wirklich erstmal darauf kommen, dass eine Wippe nicht nur wippt, sondern auch getastet werden kann! - zumal es ja auch nur links gilt…)