Soooo…. Da war heute das Päckchen bei mir eingetroffen. 👍
Man muss sich halt klar sein, dass es «nur» 3D-Druck und kein industrieller Spritzguss ist - spaetesten bei den Schriftzügen und der Verriegelung sieht man, dass es zumindest mit diesem (grobem?) Material doch die eine oder andere Herausforderung gibt, was die Detailierung/Finish angeht; auch die ein oder andere Kante ist nicht 100% grade, wenn man denn «Spaltmassfetischist» ist 😉 (Was sich aber durchaus auch technisch aus der Karosserieform ableiten ließ?)
Das Material ist sehr biegsam (=wetterangepasst?), ich hatte aber nicht das haptische Gefuehl, dass dort sehr schnell was kaputt gehen oder brechen könnte. Der Einsatz in der Mitte ist nicht nur verklebt, sondern auch noch zusätzlich verschraubt.
Das Dingen wird zur Montage einfach - leicht schräg - rechts in den Arm der Klappe eingehängt und dann auf der anderen Seite in dem kleinen «Statuspin» verriegelt. Das hört sich erstmal ziemlich fragil an - nach der Verrieglung (uebrigens im Dunkeln nicht ganz trivial!) ist allerdings extrem wenig Spiel da, das Teil ist schon sehr gut auf die Luke selbst angepasst, ohne dass irgendwo was geklemmt wird oder dauerhaft unter Spannung steht.
Was ich allerdings auch sagen muss: Auch diese Abdeckung ist natürlich nicht 100% dicht! - Auffallend ist vor allem das «Loch» unter dem eigentlichen Stecker; aber irgendwie muss man den ja wohl auch abbekommen? 🫣 Ich denke aber schon, dass die Abdeckung sehr effektiv gegen Schneeboen/Sturzregen ist, was dann je nach Wetterlage gerne mal zu Vereisung führt.
Da für mich das Kosten-/Nutzenverhaeltniss gegen unendlich geht 😇: Ihr wisst jetzt auf jeden Fall, dass es so etwas gibt und was ihr erwarten könnt. 😉