Beiträge von Ingenpeiling

    Für das unter der Platte befindliche Staufach kann man allerdings eine Box / "Organisator" bestellen, wo man noch mehr unterbringen kann. Da wird z.B. auch entsprechendes auf ebay angeboten (siehe Datei-Anhang).

    DankeMerciThanksTakk! 👍


    Ich sehe das ein wenig als Wahl zwischen Pest und Cholera:

    Das Tischchen im Earth ist ohne Zweifel schick, aber unpraktisch.

    Die Lösung im Air ist praktisch, sieht aber besch**** aus….


    Ich bin allerdings etwas überrascht, das es bereits jetzt schon Zubehoeranbieter für den EV3 gibt: Das Auto ist ja doch relativ neu und wird nicht mal in Nähe der Verbreitung eines Tesla oder ID kommen 🤨


    Ich werde mir definitiv so ein Teil mal bestellen 👍

    soweit der bericht aus Norwegen :S online zulassen, fahrzeugbrief im autohaus ausdrucken...

    Versicherung hat auch nur 5 Minuten gedauert…

    Gut: Die Bank hat 2-3 Stunden gebraucht - aber ich war ja auch so doof eine E-Mail zu schreiben und nicht direkt anzurufen 🙈 (Wobei ich ja schon die Zusage von denen hatte - es ging also nur noch um die Registrierung des Schuldbriefes auf das Auto)


    Das einzige «analoge» war der Kaufvertrag mit dem Händler 🥴

    Das hängt doch sehr davon ab, wie lang die Wartezeit bei Deiner Kfz-Anmeldestelle ist. In meiner Stadt sind das allein schon 8 Werktage...

    WHAT???? 😱


    Mein Händler hat das Auto in 5 Minuten angemeldet und mir auch gleich den vorläufigen Fahrzeugbrief ausgedruckt…. (Der «analoge» kam eine Woche später per Post)


    Bei mir hats 12 Tage gedauert - davon waren allerdings die Angestellten 3 Tage auf Kurs, es wurde die Lackversiegelung gemacht und ich habe 1,5 Tage verloren durch den Parkbumms mit dem Niro 🤨

    Hallo Ingenpeiling,


    Bei mir tritt das während der Fahrt auf, wenn sich Schneeflocken durch das Fahren am Radarsensor ablagern und eine Schicht bilden. Vor dem Start war der Sensor höchstens nass.

    Es könnte natürlich auch sein, dass bei tieferen Temperaturen (wie bei dir) die Flocken einfach nicht festhaften um das Auto wehen.

    Ich kenne den Effekt vom Niro selbst noch sehr gut - ich hatte das auch viel zu oft! 😖👎

    Aber selbst bei dem «Schietwetter» der letzten Wochen (Schnee/Schneeregen um den Nullpunkt herum) ist mir das beim EV3 noch nicht vorgekommen. (Was nicht heißt, dass ich es 100% ausschließen kann - es scheint aber kein generelles Problem wie beim Niro zu sein?)


    (Ich vermute weiterhin, dass das durchaus was mit der verbesserten Aerodynamik zu tun hat - bin aber absolut kein Fachmann, was so etwas angeht)


    Zum Vergleich ein Bild vom Eispanzer am Heck 🫣

    IMG_3981.jpg

    Fällt der vordere Radarsensor genau so schnell, wie beim e-Niro aus, wenn dieser mit einer ca. 0,5 cm dicken, wässrigen Schneeschicht belegt ist?

    Im Gegensatz zum E-Niro bleibt die Front eigentlich weitestgehend schneefrei - das sammelt sich alles hinten am Heck… 😏

    Probleme mit dem Radar hatte ich bisher keine; mir ist nur ein paar mal die Kamera innen beschlagen, was aber auf den ACC keine Auswirkungen hat.


    Ob das Dingen aktiv beheizt ist, kann ich nicht sagen. Eine gewisse passive Aufwärmung durch den Motorraum darf anzunehmen sein - beim Fahren taut die Motorhaube schon relativ schnell ab.



    Ein bisschen schwierig zu sehen wegen der Sonne: Aber hier kann man erahnen, wie «blank» die Front im Vergleich zu den Seiten ist:IMG_3980.jpg

    Hier das Resultat.:

    Es wird allerdings auch nur die Nettokapazitaet gemessen!


    Die Hersteller haben einen Puffer sowohl nach oben als auch nach unten - und dieser wird eben NICHT getestet. Es ist also ein leichtes, den Puffer nach und nach «anzuknabbern», um den SOH so hoch wie möglich zu halten….

    (Hat Kia bei Auslieferung nicht sogar 102-103% SOH? 😎)


    Davon ab: Der EV3 LR hat eine Batterie, die doppelt so groß ist!

    Ausser der Balanzierung der Zellen/BMS sehe ich bei der vorhandenen Ladeleistung eigentlich keine. Grund, auf 100% laden zu wollen.