Beiträge von Ingenpeiling

    Ich starte einfach mal einen neuen Thread hier - und hier geht es definitiv um Dinge, die beim EV3 eben NICHT gut gelöst sind und deutliches Verbesserungspotential haben.

    (Es geht aber nicht nur um Probleme - Problemlösungen sind hier natürlich herzlich willkommen! 😇)




    Mir fallen im Alltag vor allem zwei Dinge auf:


    - Ablageflaeche!

    Es fehlt definitiv eine leicht zugängliche Ablage für eine (Sonnen-)Brille. Man kann die eigentlich nur in der Ladeschale unterbringen - und setzt die gleichzeitig Verschmutzung aus. Heute hatte ich tatsächlich eine alltägliche, aber dennoch ziemlich «doofe» Fragestellung: Wo kann man eigentlich in diesem Auto einen Kugelschreiber unterbringen? 😞


    - In Korea ist immer gutes Wetter!

    Bei den hiesigen Wetterverhältnissen habe ich die Rueckfahrkamera mittlerweile komplett aufgegeben. Bei Regen, Dreck, Schnee und Schneematsch verdreckt das komplette Heck beim Fahren so schnell, dass Putzen vor der Fahrt auch nicht wirklich was bringt.

    Die Parksensoren hinten funktionieren eigentlich auch bei Schnee zuverlässig - zumindest solange, bis der Schnee vereist(!) dann ist auch dort Totalausfall :(

    (Ja, ich parke zur Zeit nur «rein Analog» nach Rückspiegel ein…)

    Nach meiner Erinnerung sind diese auch bei meinem e-Niro schon abgedeckt. Aber daher habe ich ja auch die Frage gestellt.......was ihr meint, sind wohl eher die Gelenkwellen, oder?

    Beim E-Niro (SG1) hatte ich definitiv schon mal Besuch von Nagetieren im Nachmontierten Frunk gehabt 😞

    Meine Frau hatte letztens beim Picanto im Innenraum(!) eine komplette Mauesekolinie erledigen müssen 🙈


    Die Frage ist eher: «Brauscht dess?».

    Schäden an Kabelstraengen durch Nager sind durch Kasko (Picanto) und Vollkasko (EV3) eh gedeckt.

    Ist das bei euch nicht üblich?

    Und auch 200 km Autobahn sind wohl trügerisch, weil bei Konstant-Fahrt hat die Batterie keinen Stress und bleibt Fahrtwind kühl.

    Ich bin halt von deutschen (Verkehrs-)Zuständen ausgegangen 😎


    Das Auto hat ja den (komplett?) verkleideten Unterboden, dazu die elektronisch gesteuerte Lüftungsklappe vorne; Hyundai Group sagt ja auch, dass die mittlerweile die Wärme des Antriebstranges für Klima usw. weiterverwenden… Der Fahrtwind sollte also keine große Rolle spielen? 🤔

    (Als Niro-Fahrer weiss ich allerdings auch noch: Direkt vor dem Laden einfach ein paar mal sinnlos beschleunigen - vor allem die Rekupation macht den Akku erst richtig heiß! 😜)


    6 Minuten sind definitiv zu viel wenig!



    PS: Den ersten «Dropdown» gibt es bei etwa 65%, bei 75% kann man eigentlich bereits abstecken und weiterfahren, wenn man effektiv unterwegs sein möchte 🙂

    Außentemperatur: 7°C

    Ladeleistung der Ladesäule: 150kw

    Akku war vorkonditioniert (ca. 6 min.)

    Einmal ist die Ladung abgebrochen, angeblicher Fehler von der Ladesäule...

    Ab 60 - 70% geht die Ladeleistung schon deutlich runter

    Entschuldigung: 6min Akkuheizung sind regelrecht ein «Fliegenschiess», wenn du nicht vorher 200km Autobahn gefahren bist 😎

    30min (mindestens!) braucht es eher, om ordentlich zu laden.

    Das sieht für mich so aus, das da evtl. ein Halteclip versagt hat.

    Wenn das ein Problem mit tiefen Temperaturen wäre, dann hätte Ingenpeiling sicherlich schon eine entsprechende Mitteilung gemacht.

    Und bei 8 Grad + dürfte sowas auch kaum auftreten.

    Plastik wird bei kalten Temperaturen gerne etwas spröder und bricht leichter - ohne äußere Einwirkungen geht da aber auch nichts kaputt; wie denn auch?



    Du hast doch die lackierten Radlauefe, oder?

    Dann mach das Dingen erst mal ordentlich sauber und suche im Ganzen Bereich vorne rechts nach Spuren einer «externen Kaltverformung».

    Das ist KEIN Scherz: So ein kleiner Rempler/«Touch» mitwasauchimmer braucht nicht unbedingt sichtbare Spuren hinterlassen, kann aber tatsächlich ausreichen, um so einen Halteklipp kaputtzumachen…


    Ich hatte das mal beim E-Niro nach 3 Monaten: Am Radlauf (unlackiert) hinten war ein Clip gebrochen, komplett ohne sichtbare Spuren mit ähnlichem Resultat. Mein Händler hat es einigermaßen passgenau geklebt bekommen, ein neues Teil hätte mir KIA eher nicht bezahlt 😞


    PS: Allerdings, beim reinzoomen in das erste Bild: Ist das direkt beim Finger Dreck oder ein Lackschaden???




    Das Du eine Pause machen solltest, da der EV3 meint, Müdigkeit bei Dir festgestellt zu haben.......

    Nach grade mal 600m? 😜


    OK: meine Frau hat mich mittlerweile aufgeklärt, dass deren neuster Dienstwagen auch so eine Anzeige hat…

    Für mich war das jetzt wirklich Neuland - es sieht aber tatsächlich so aus, dass die «gelbe Kaffetasse» tatsächlich mittlerweile als «formelle Gelbwarnung» eingeführt ist?