Beiträge von Ingenpeiling

    Das sieht für mich so aus, das da evtl. ein Halteclip versagt hat.

    Wenn das ein Problem mit tiefen Temperaturen wäre, dann hätte Ingenpeiling sicherlich schon eine entsprechende Mitteilung gemacht.

    Und bei 8 Grad + dürfte sowas auch kaum auftreten.

    Plastik wird bei kalten Temperaturen gerne etwas spröder und bricht leichter - ohne äußere Einwirkungen geht da aber auch nichts kaputt; wie denn auch?



    Du hast doch die lackierten Radlauefe, oder?

    Dann mach das Dingen erst mal ordentlich sauber und suche im Ganzen Bereich vorne rechts nach Spuren einer «externen Kaltverformung».

    Das ist KEIN Scherz: So ein kleiner Rempler/«Touch» mitwasauchimmer braucht nicht unbedingt sichtbare Spuren hinterlassen, kann aber tatsächlich ausreichen, um so einen Halteklipp kaputtzumachen…


    Ich hatte das mal beim E-Niro nach 3 Monaten: Am Radlauf (unlackiert) hinten war ein Clip gebrochen, komplett ohne sichtbare Spuren mit ähnlichem Resultat. Mein Händler hat es einigermaßen passgenau geklebt bekommen, ein neues Teil hätte mir KIA eher nicht bezahlt 😞


    PS: Allerdings, beim reinzoomen in das erste Bild: Ist das direkt beim Finger Dreck oder ein Lackschaden???




    Das Du eine Pause machen solltest, da der EV3 meint, Müdigkeit bei Dir festgestellt zu haben.......

    Nach grade mal 600m? 😜


    OK: meine Frau hat mich mittlerweile aufgeklärt, dass deren neuster Dienstwagen auch so eine Anzeige hat…

    Für mich war das jetzt wirklich Neuland - es sieht aber tatsächlich so aus, dass die «gelbe Kaffetasse» tatsächlich mittlerweile als «formelle Gelbwarnung» eingeführt ist?

    Ich brauchen jetzt keine Schritt für Schritt Anleitung. Die Info, dass das (nach Beschäftigung mit dem System) möglich ist reicht mir aus.

    Kann es sein, dass du da jetzt etwas verwechselst?

    Das Navi kann dir jederzeit alle(!) Stationen an der Route (oder auch In der Naehe) anzeigen - das hat aber nichts mit der Ladeplanung an sich zu tun.


    Wenn Du im Navi ein Ziel eingibst, welches (vermutlich) mit der aktuellen Ladung nicht erreichbar ist, taucht sofort ein Dialogfenster auf, ob Ladestationen in der Route als Wegpunkte berücksichtigt werden sollen.

    Erst wenn du das dort bestätigst, macht das Auto eine «aktive» Ladeplanung, die dann auch während der Fahrt dynamisch aktualisiert wird. (Für die Ladestopps gilt der allgemeine Filter - du kannst also nach Leistung und Anbietern wählen!)

    Angezeigt werden zunächst nur die ersten 4 Stopps, wobei das Auto gerne im optimalen Ladebereich von 15/20% - 75/80% Vorschläge macht - die Angabe eines «Wunschwertes» ist nicht möglich.

    (Allerdings: Da das Ganze dynamisch ist, muss man sich natürlich nicht daran halten 😎)

    Ich hatte mal vor langer Zeit einen SUBARU 4WD, mit diesem konnte ich selbst mit Allrad nicht an einer Schneebedeckten Steigung anfahren, denn dieser hat die (automatischen) Sperren viel zu spät zugeschaltet, da waren die vorderen Reifen schon voll Schnee und hatten keinen Grip mehr.

    4WD ist allerdings bei einem BEV auch viel einfacher zu regeln als bei einem ICE?

    (ACC ist ja auch erst richtig durch die BEV aus der Premiumklasse rausgekommen…O

    ah schön, dass du das soweit bestätigst und wegen der NOKIAN und ihrem abschneiden bei Tests hierzulande exakt das ehrlich "laut aussprichst"... ;)

    weil es denn hier dank ams/autobild anders abgefordert wird.

    Reifen kann man durchaus objektiv auf unterschiedlichen Untergründen testen - die Frage ist halt nur, wie man das Ergebnis interpretiert. Wenn man einfach alles zusammenzählt, ist der Sieger meistens der, der alles irgendwie ein bisschen kann, gleichzeitig aber nichts wirklich richtig gut 😞


    Der Bremsweg der Nokian auf nassem Asfalt ist deutlich kuerzer als auf Eis oder Schnee - das reicht tatsächlich erstmal! Wirklich sicherheitsrelevant wird das ja erst bei Aquaplanning - das tritt aber erst ab ca. 80kmh bei heftigem Regen auf?


    Tja.

    Nun haben wir auf den - relativ gut ausgebauten - Europastraßen ein Tempolimit von 110, ansonsten von 80... Meine (persönliche) Risikoeinschätzung ist, dass ich eher durch Blitzeis als durch Aquaplaning in der Leitplanke lande 😞


    PS: Jetzt habe ich mir tatsächlich mal die Webseiten von AMS und Autobild angeschaut. Wer bezahlt mir jetzt die verschwendete Lebenszeit? 🙈

    PSS: Pit : Kann es sein, dass du in CH ansässig bist? 🤔