Beiträge von Ingenpeiling

    Aus meiner Sicht kommt es nicht auf die Jahresleistung an, sondern darauf, ob Du an den 2-5 Tagen mit Winterreifenbedingungen fahren willst oder gar "musst".

    Diesen klugen Satz kann ich nur unterschreiben!!! 👍


    Natürlich kann man jetzt eine «Grenzwertbeurteilung» a la «Brauch ich das?» machen.

    Ganzjahresreifen sind definitiv schlechter, was die Wintereigenschaften angeht.

    Man sollte aber auch berücksichtigen, dass der EV3 recht schwer ist und eben nur 2WD hat?

    Selbst hier im hohem Norden haben wir vielleicht nur 14 Tage, wo man wirklich WR braucht.

    Ich spare hier definitiv nicht, «Safety First»! 👍


    Das Kostenargument finde ich etwas komisch, da sich das ja auch eher nur auf einen Satz Felgen beziehen kann? Die Reifen laufen natürlich verteilt, halten also auch deutlich länger. Und wer sich so ein Auto kauft, sollte auch die finanzielle Möglichkeit dafuer haben?

    Ja, aber das muss ja vor jeder Fahrt gemacht werden :(

    … und braucht selbst mit «Shortcut» auf der Lenkradsterntaste noch zwei Treffer im Touch 🥴


    Was mir heute noch aufgefallen ist:

    Der EV3 lässt nur eine «nicht angeschnallte» Fahrt zu. Beim nächsten Stop wird selbst im D-Mode die Parkbremse nicht gelöst, bevor man sich angeschnallt hat…

    Da gehen die Meinungen auseinander. Wenn man im Winter einen Unfall hat und im Graben landet, kann es durchaus von Vorteil sein, wenn man eine dicke Jacke anhat. dann ist man vielleicht noch nicht erfroren, bis man gefunden wird.

    Schon mal was von «E-call» gehört? 🙂

    • Eine WP spart nur im richtigen Temperaturbereich (bei ca. einstelligen Plusgraden) UND auf längeren Strecken signifikant Energie, bei Temperaturen darüber und darunter und bei Kurzstrecken nicht, hier braucht sie oft sogar mehr (dafür wird es dann in der Regel schneller warm)


    Ich möchte hier mit einem klaren «Jein» antworten 🙂


    Grundsätzlich hast du recht, dass der Wirkungsgrad der WP mit sinkenden Temperaturen halt sinkt.

    Und du hast auch recht, dass beim Initialen Vorklimatisieren das Auto alles benutzt was es hat (5,5kw!) - hier ist anscheinend der Komfort prioritiert - vielleicht auch, weil die WP einfach nicht die Kapazität dafür hat?


    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die WP zu einem Mehrverbrauch führt - eher im Gegenteil, da das System die Abwärme von Motor, Wandler usw. Ausnutzen kann. Und ja: Das ist eher auf längeren Strecken relevant: Wenn das Coupé erstmal warm ist, geht der Verbrauch der Klima definitiv nach unten 👍


    wie können jetzt natürlich eine Grenzwertbestimmung machen 🤪

    Hier ist übrigens die WP bereits im Air Serienaustattung.

    Ja Digitale Schlüssel tolle Sache, hab mich sehr darauf gefreut. Leider hat sich der Anwendungsfall bei mir als ungeeignet erwiesen, da das Fahrzeug genau vor der Hofeinfahrt steht und ich bei jedem Haus verlassen zwangsläufig daran vorbei laufe und dann jedesmal das Fahrzeug aufsperrt 😕

    Hhhmmm.


    Ich muss das Mobil schon direkt vor die Handgriffe halten, dass da überhaupt mal was passiert… 😱

    Der klassische Schlüssel hat dagegen eine deutlich größere Reichweite, da geht’s gleich auf/zu wenn man sich dem Auto nähert/entfernt. (Einstellbar)


    Die Lösung mit dem Notschluessel finde ich auch nicht toll :(

    Da hätte ich mir - als ehemaliger E-Nirofahrer 🥴 - eher eine Notenriegelung für den Frunk gewünscht. Da habe ich immer den 12V-Startbooster liegen 🙂

    Um am Haushaltsstrom im Notfall an Schuko Steckdose anzuschließen. Habe keine Möglichkeit zuhause an einer installierten Wallbox anzuschließen (Mehrfamilienhaus).

    Schau doch einfach mal bei Ebay nach einem gebrauchten Schnarchziegel/«Notlader»?

    (Die waren vor 3-5 Jahren noch teilweise Standard anstelle des Ladekabels bei Neuwagen)

    Die KIA-Box ist ja preislich wirklich außerirdisch…


    Da Kannst du eigentlich nicht viel falsch machen - mehr als 10-12A sind mit Verlängerung eh nicht angesagt 🙂

    Bei mir war ein 5m DEfA 22kw (3x32A) mit dabei.


    Das geht jetzt OVP und unbenutzt in die Bucht - ich habe noch eins vom Niro im Keller liegen… 🙂

    Weiß jemand zufällig, wie man die Lüftung Schlitze für die zweite Sitzreihe ein und ausschaltet die laufen ja, glaube ich nicht automatisch mit. habe ich zumindest mal festgestellt.

    Du hast im Grunde nur die Düse in der Mitte, funktioniert also wie vorne auch.

    (Die Schlitze unter den Vordersitzen lassen sich nicht einstellen)