Beiträge von Ingenpeiling

    Schon, aber das verringert das Datenschutzproblem höchstens. Würdest Du Dich von jemandem fotografieren lassen, der Dir sagt, dass er das Bildmaterial höchstwahrscheinlich bald löscht? Und falls die Fahrt nicht fortgesetzt wird, wird nicht gelöscht - sonst würde man sich so ein Teil ja nicht in den Wagen hängen.

    Persönlichkeitsrechte(!) werden erst bei Veröffentlichung verletzt; ansonsten darfst du im öffentlichen Raum tatsächlich soviel aufnehmen, wie du willst.

    (Seriöse Dashcamkanaele auf Youtuber verpixeln deswegen ihre Aufnahmen…)


    Davon ab: Du weißt, das das Auto eine Blackbox hat?

    habe mir den Adapter auch bestellt, soll nächste Woche eintreffen...

    Ich habe eine Frage: Mußtest Du einen Ausschnitt schaffen um das Kabel für den USB Anschluss durchzuführen, oder passt das Kabel in die Fuge zwischen den beiden Blenden ?

    Da ist eine Fuge zwischen Blende und Spiegelfuss. Lässt sich also vollständig reversibel montieren 👍

    Das ist relativ zu sehen, die meisten EV 3, praktisch alle die an Endkunden gingen wurden erst im Januar angemeldet, obwohl sie teils schon seit November da waren.

    Das haben aber so ziemlich alle Hersteller gemacht, Stichwort «niedrigere Flottengrenzwerte ab 2025»…

    Sooo schlecht schneiden die Koreaner eigentlich dort auch nicht ab, dass die das nötig hätten?

    Klar ist natürlich auch, dass am Anfang erstmal Standardausstattungen gefertigt werden, um überhaupt in Gang zu kommen. Die wurden auch durchaus an privat verkauft :)


    Wer natürlich Terracotta bestellt, muss eben noch warten, bis das Auto produziert wird..—

    Was ich woanders schonmal gesehen habe (da müssen aber alle im Forum mitmachen): Eine Umfrage, wer keine Probleme hat, und wer Probleme hat.

    Da hat man gleich gesehen: Die meisten haben KEINE Probleme ;)

    Das ist nicht repræsentativ, da die meisten Besitzer gar nicht hier sind und nur bei Problemen nachfragen….


    Davon ab: Das Auto wird erst seit August produziert, da kann so etwas durchaus mal als Einzelfall/Schwachstelle vorkommen.

    Die früheren Hyundai/Kia hatten ja auch eine extreme Serienstreung der Motorlager - und hier ist noch nicht einmal klar, ob dieselbe ICCU wie im EV6 verbaut ist…

    Das wichtigste ist wohl, dass sich KIA drum kümmern muss :)

    Wenn man Zeit hat kann man selbst an der Schuko Steckdose mit 10A und 2,3 kW pro Nacht 25-30 kWh laden - das kann je nach Jahreszeit und Fahrprofil 100-200km Reichweite sein. Ob das effizient ist was das Laden angeht kann ich nicht beurteilen.


    Du schleppst halt die ganze Zeit die 200W(?) Standbyverbrauch mit…

    Auf der anderen Seite: KIA hat die Marotte, auch bei AC-Laden die Batterie zu heizen!

    Beim Niro/Soul ging das schon ab 16A los…

    (Für den EV3 gilt das auch; nur ist der Grenzwert noch nicht ermittelt 😉)


    So gesehen relativiert sich da auch schon wieder einiges.

    ich lade trotzdem nur AC bis 90 % (und DC bis 80%). Weil die Batterie ja nicht länger randvoll ungenutzt stehen soll. Wie haltet ihr das?

    Vorweg: Das Dingen kann nicht automatisch wissen, was deine Sicherung hergibt!

    Wahrscheinlich macht das die 10A, da das die normelle Dauerbelastung einer SchuKo ist? 🤔


    Ich lade mit ultraschnellen 2,6kw - 12A an einer 15A-Sicherung 🤪

    (Hintergrund ist einfach, dass der endgültige Abstellplatz für die Wallbox æh Auto noch nicht da ist 😞)


    Beim Niro habe ich konsequent jeden Abend angesteckt und bin im Alltag mit 40-60 bzw. 30-70 im Winter immer gut zurechtgekommen.

    Mittlerweile sehe ich das sehr viel gelassener, zumal das «enge» 40-60 beim LR nicht gut beim BMS anzukommen scheint?

    Mittlerweile mache ich schon 20-80, was sehr oft für eine Woche ausreicht.

    (Wobei das Aufladen am WE dann natürlich mal eben 20h dauert…)

    Es ging mir weniger darum, dass Kameras in einer Weise verdrecken, dass man sie säubern muss. Ich habe in diesem Forum wie auch anderweitig gelesen, dass die nach hinten gerichteten Kameras bei Regen gern mal aktuell nicht funktionieren (Tropfen auf der Linse) - da hilft es nicht, gelegentlich mal zu säubern, wenn es weiterregnet...

    Das Auto IST nach hinten/Seite ziemlich unübersichtlich, und ja: bei feuchtem Wetter verdreckt die Kamera schneller, als man nachputzen kann und will.

    Davon ab: die RK hat einen extremen Weitwinkel - Entfernungen außerhalb des Musters lassen sich extrem schlecht abschätzen…


    PS: Am Dienstag habe ich Termin beim Beulendoktor 🙂